Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von annamei, 14. SSW am 27.01.2007, 15:54 Uhr

Erbrechen während der Geburt

Hi Du Arme,

das kann ich aber gut nachvollziehen (habe jede Ss unter Hyperemesis gelitten) - ich habe zwar in dem Sinne keine klinische Phobie vorm Erbrechen, aber ich hasse das Gefühl und könnte in dem Moment vor Wut heulen, wenn ich merke, es kommt hoch...

wie auch immer, manchmal kündigt sich die Geburt an mit Durchfall und Erbrechen - der Körper reinigt sich sozusagen selbst und wirft allen Ballast ab. Aber, dass man erbrechen muss, wenn man schon mitten in der Geburtsarbeit ist und Wehen veratmet, das ist echt selten...
(klar, es GIBT Frauen, die während der Wehen erbrechen mussten, aber es GIBT auch Leute, die 1 Stunde lang auf einem Bein stehen können... ist beides selten ;-))

Ich denke, dass die äußeren Umstände bei der Geburt da die allergrößte Rolle spielen!
Wann wird Dir schlecht? Wann fühlst Du Dich wohl?
Die Beantwortung dieser Fragen hilft Dir hoffentlich, Dich um eine gute Betreuung durch Vertrauenspersonen in einer für Dich(!) sicheren Umgebung zu kümmern.

Wenn man nicht gerade eine Magen-Darm-Grippe oder Lebensmittelvergiftung oder sonstige Erkrankung hat, erbricht man doch am ehesten vor Angst oder Aufregung, oder wenn man sich zwingt, zuviel oder gar nichts(!) zu essen. Auch starke körperliche Erschöpfung und starker Blutdruckabfall/Schwindel können Erbrechen auslösen.
All diese Dinge hast Du aber bei entsprechender guter Vorbereitung auf die Geburt in der Hand.

Abgesehen davon gibt es natürlich auch Medikamente gegen Übelkeit, die man in der Ss nehmen darf.

LG,
Anna

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.