Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 09.02.2011, 12:49 Uhr

@Fuchsina

Liebe Reka,

Klar lese ich das noch! Ich war ja neugierig, ob du meine Antwort auch noch gelesen hattest.

Der Punkt, an dem wir beide uns scheinbar absolut uneins sind ist wohl, was die "gute Erziehung" ausmacht, und wer die Erziehung zu bewerkstelligen hat.

Für mich ist das Ziel der Erziehung, dass mein Kind lernt, die Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen und zu respektieren, und falls mein Kind der Meinung ist, dass das nicht geht, dann zumindest seinen Bedürfnissen gegenüber abzuwägen, und nur bei guten Gründen zu ignorieren. Und darum ist es für uns wichtig, dass andere ihre Bedürfnisse auch äußern, oder zumindest deutlich zeigen.

Mit diesem Hintergrund gibt es bei uns ziemlich wenige grundsätzliche "das tut man nicht"s. Ausnahmen sind wohl das absichtliche Verletzen von Menschen/Tieren, oder das Kaputtmachen/Schädigen von Dingen. Vielleicht gibt es noch ein paar andere Sachen, die fallen mir aber im Moment nicht ein. Ach, doch: Beleidigen, Anstinken und absichtliche Unappetittlichkeiten (Nasebohren, Rülpsen usw.) nehme ich da auch noch mit rein.

Das Ausräumen von Schränken ist nichts, was sich in meinen Augen grundsätzlich "nicht gehört". Bei allen möglichen Dingen hat doch jeder Mensch eine andere Schmerzgrenze - und ich erwarte, dass derjenige die auch verteidigt. Wer das mir oder meinen Kindern gegenüber nicht tut, und erwartet, dass wir im vorauseilenden Gehorsam alles mögliche verbieten, lernt ziemlich schnell, dass das keine gute Idee ist ;-).
Meine Kinder sind sehr gut darin, sich auf alle möglichen Regeln einzustellen. Im KiGa kommen sie bestens klar. Bei der Großmutter dürfen sie während des Essens nicht aufstehen, und das Licht im Flur nicht anmachen, wenn schon das kleine Notlicht brennt.... In der Ferienwohnung dürfen sie den Stuhl nicht über die Fliesen schieben, weil das irre laut ist.
Bei den meisten anderen Freunden dürfen sie kein Lagerfeuer machen, bei einer Familie aber schon, und dürfen dort sogar "Fackeln" (angeglühte Stöcke) rumtragen. Bei uns darf gekokelt werden, wenn jemand dabei ist, aber alles Feuer bleibt *in* der Feuerstelle. Bei uns werden die Schuhe im Flur ausgezogen, bei anderen Familien (auch bei mir zu Hause, als ich klein war) darf man mit Schuhen rein. Schokolade wird bei uns nicht auf dem Sofa gegessen.
Bei so vielen Themen gibt es so viele verschiedene Bedürfnisse - ich finde, da braucht es wenige "das macht man nicht"s.
Ich persönlich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass jemand in meinem Alter mit eigenem Kind ein Problem mit dem Schränkeausräumen hat (und das nicht sagt). Wenn wir bei einer 90jährigen Uroma zu Besuch gewesen wären, bei der sie die gebügelten Tischdecken aus dem Schrank ziehen, und sie darf sie dann wieder einfädeln - da wäre ich dann schon auf die Idee gekommen, mein Kind davon abzuhalten. Aber sonst?

Wie sieht das in deinem Freundeskreis aus (abgesehen von der einen Familie, die ja scheinbar anders erzieht)? Habt ihr einen gemeinsamen Kanon von Dingen, die nicht offensichtlich (also verletzend oder zerstörerisch), aber trotzdem tabu sind? Sind das die gleichen wie in eurer eigenen Kindheit? Oder erarbeitet ihr euch die neu? Das fände ich echt interessant, denn auch wenn ich auf sowas wie "Schränke ausräumen ist nicht" ggf noch selbst kommen würde - schließlich macht das wieder einräumen ja Arbeit:
Manche Leute haben Bedürfnisse, auf die würde ich auch mit viel Phantasie nicht kommen. Als der Große 2 war, waren wir mal bei kinderlosen Freunden zu Besuch, da haben sie ihm verboten, das Heizungsthermostat hin- und herzudrehen. Oder die SchwieMu mit ihrem Flurlicht. Natürlich achten wir dann drauf, dass die Kinder darauf achten. Aber was sind Dinge, bei denen du sagen würdest: Na, also *das* geht ja nun auch grundsätzlich überhaupt nicht!

Liebe Grüße,
Sabine

P.S.: Ich freue mich über deine nette Antwort und interessante Sichtweise, auch wenn wir (mal wieder? Hatten wir das nicht schonmal?) so verschiedene Meinungen haben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.