Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonnie, 30. SSW am 08.06.2005, 10:22 Uhr

Geteilte Meinungen

Hallo Ramona,

die Meinungen sind hier sehr geteilt: Biggi Welter im Stillberatungsforum hält zum Beispiel nix von Abhärtung, weil dies angeblich mit der zarten Brustwarzen-Haut nicht gehe. Ich selbst glaube aber schon, dass sanfte Abhärtung (Frotteetuch) etwas bringt und werde es auf jeden Fall probieren.

Ich hatte beim Stillen meiner Tochter auch ruckzuck blutige Brustwarzen. Ich benutzte dann einige Wochen lang Stillhütchen, und irgendwann klappte es dann auch ohne Hütchen supergut (über ein Jahr insgesamt gestillt).

Niemand kann Dir garantieren, dass Du anfangs trotz Abhärtung vielleicht wieder wunde Warzen bekommst. Wichtig ist dann, dass man trotzdem nicht aufgibt und nicht aufhört mit dem Stillen. Ich weiß, wie weh das eine Zeitlang tut. Man braucht dann eine gute Stillberatung, die man in den Kliniken meist nicht kriegt. Leider sind die meisten Hebammen und Säuglingsschwestern dort extrem schlecht ausgebildet in der Stillberatung und raten sehr vorschnell zum Aufhören. Besorge Dir also dieses Mal rechtzeitig eine kostenlose Stillberaterin (Telefonnummern unter www.lalecheliga.de), die Du im Notfall sofort anrufen kannst. Und lies mal das "Stillbuch" von Hannah Lothrop, wenn Du das noch nicht getan hast. Sie erklärt, was man mit blutenden Warzen macht, wie man trotzdem weiterstillt und warum einige Tröpfchen Blut in der Muttermilch dem Baby nicht schaden. Ich bin sehr froh, dass ich damals weitergemacht habe, denn irgendwann hat das Stillen dann doch noch richtig Spaß gemacht.

Liebe Grüße,
Bonnie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.