Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lea18, 29. SSW am 02.12.2009, 20:48 Uhr

Kindermatratze

Nabend ihr Lieben,

sagt mal wie macht ihr das,also ich habe jetzt noch eine Kinderbettmatratze von Julien hier,da er noch nicht solange ein großes Bett hat.Würdet ihr die Matratze fürs Baby nehmen oder besser eine neue?

Lg
Lea

 
15 Antworten:

Re: Kindermatratze

Antwort von Cindy_18 am 02.12.2009, 20:52 Uhr

Also ich denke da gehen die Meinung wieder auseinander.Ich weiß nicht wie Alt dein Kind ist!?Ich würde aber schon eine Neue kaufen. Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Hope-so, 29. SSW am 02.12.2009, 20:54 Uhr

Also ich werde die von meiner tochter nehmen.... sie bekommt zu weihnachten ein großes bett.... Warum sollte man die nicht nehmen können?
Kann man doch bestimmt auch irgendwie reinigen oder? weiß das jemand?
lg nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Onlyyou, 26. SSW am 02.12.2009, 20:56 Uhr

die meisten matratzen haben überzüge zum waschen ... mal durchwaschen und die geschichte hat sich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Lea18 am 02.12.2009, 20:56 Uhr

julien ist jetzt drei geworden,aber bin mir da auch immer nicht sicher.und werde dann besser eine neue kaufen,die überlegung kam eigentlich daher,weil julien so gut wie nie in seinem bett geschlafen hat .

aber dann werde ich trotzdem eine neue holen

lg
lea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Pitry, 12. SSW am 02.12.2009, 21:00 Uhr

ich würde die auch auf jeden Fall noch nehmen.

Ich wär gar nicht auf die Idee gekommen, die nicht mehr zu nehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Tatja85, 29. SSW am 02.12.2009, 21:01 Uhr

ich finde man kann ruhig die matratze vom geschwister kind nehmen. 3 jahre ist denke ich auch noch in ordnung vom alter. den bezug einmal waschen und dann ist gut. aber das muss ja jeder für sich entscheiden.


lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lea

Antwort von Cindy_18 am 02.12.2009, 21:05 Uhr

Wenn er kaum in Bett geschlafen hat.Du kannst sicherlich den Bezug waschen.Dann kauf keine Neue.Wenn er so selten in Bett geschlafen hat.Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mein Mann hat mich auch für verrückt gehalten

Antwort von Jooosy, 24. SSW am 02.12.2009, 21:25 Uhr

als ich erzählt habe dass ich gelesen habe dass man die matratze bei jedem kind neu kaufen soll.....(laut Dr.Busse hier z.Bsp)
Unsere Matratze ist 2,5 Jahre alt bei Ankunft des Babý´s 2 3/4 und ich werde auch keine neue kaufen,zumal der Bezug waschbar ist und ich kaufe mir auch nicht alle 2 jahre ne neue matratze,,,
mini bekommmt nächstes jahr dann auch ein grosses bett...



soll es nicht angeblich was mit den milben zu tun haben?
unsere kinderbettmatratze hat um die 150 euro gekostet...die sollte noch ein wenig halten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Mann hat mich auch für verrückt gehalten

Antwort von Madeleine135, 11. SSW am 02.12.2009, 21:52 Uhr

Hallo,

Ich habe auch gelesen, das bei vererbten Matratzen das Risiko des plötzlichen Kindstod höher sein soll - aber bevor hier irgendwelche Panik entsteht: Ich habe es in Bezug darauf gelesen, das wenn Feuchtigkeit in die Matratze eindringt so ein Pilz entsteht der irgndwie damit zutun hat - ich weiß aber nicht wie serös das ganze zu hanhaben ist.

Zumindest ist es bei unsere Matratze so, das der Große (3,5) das Bett erst mit 18 Monaten bekommen hat, die Hälfte von der Nacht (wenn nicht füher) eh bei uns im Bett schläft. Auf der Matrtze immer ein Wassdichter Bezug drauf ist und er noch nie ins Bett gepinkelt oder gespuckt etc pp gemacht hat. Seit Mai hat er nun ein Großes Bett.
Der Kleine (14 Mon) der das alte Bett samt Matratze geerbt hat, schläft immer noch im Elternbett, wann er umzieht steht noch in den Sternen.
Also wird der Bauchmurkel irgenwann auch diese Matrtze erben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier der link

Antwort von Jooosy am 02.12.2009, 22:04 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=272125

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schimmelpilze

Antwort von Danii2307 am 02.12.2009, 22:35 Uhr

Das ist nicht getan mit "Ich wasch den Bezug und gut ist" Durch Feuchtigkeit:
Schweiss, Urin, Erbrochenes ect. entehen im Inneren der Matratze Schimmelpilze. Und diese unsichtbaren Pilze sondern giftige Dämpfe ab.
Diese wasserdichten Unterlagen (wenn jetzt einer sagt ich hab da immer ne Wasserdichte unterlage im Bett gehabt) haben auch nichts im Babybett zu suchen zumindest für Babys unter 1 Jahr nicht. Sie sind nicht Atmungsaktiv und können Hitze stauen was bekanntlicherweise auch nicht gut sind für Neugeborene.
Meine Hebamme hat mir damals dazu geraten mit den o.g Argumenten. Kann man auch im Internet nachlesen.
Ich finde man kann auch an falschem Ende sparen.
Bei uns gab es eine neue Matratze für 129€ von Alvi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Patti1977, 38. SSW am 03.12.2009, 8:05 Uhr

Hallo,

die Matratze meines Sohnes nehmen wir auch nochmal. Richtig abgesaugt, Bezug gewaschen und immer Einlagen drin gehabt. Er hat nie drauf gebrochen und es was sehr selten überhaupt nass.

Milben gibt es im Elternbett genauso und die wechseln ja auch nicht fürs neue Kind die Matratzen und Decken aus. Ich sehe sowas eher gelassen.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmelpilze

Antwort von huehnchen69 am 03.12.2009, 9:08 Uhr

Hallo Danii,

Auch wenn immer wieder von verschiedenen Seiten gegen die Studie mit den Schimmelpilzen gewettert wird: Ich kenne eine Frau (wer weiss, vielleicht war ihre Seite schon hier verlinkt, habe nicht alles gelesen), die sich extrem ausführlich mit dem Thema beschäftigt hat, und zu dem Schluss gekommen ist, dass etwas dran ist an der Schimmelpilz - Giftstoff - Theorie.
Dennoch ist es eine sehr individuelle Entscheidung, inwiefern man sich sklavisch an die Empfehlungen zur SIDS-Vermeidung hält, und bei uns war das (wie bei allem anderen) ganz stark Ermessenssache.
Den Großen habe ich auf den Rücken gelegt zum Schlafen, fand er prima. Der Kleine konnte auf dem Rücken überhaupt nicht schlafen, wachte immer nach 10 Minuten wieder auf - also haben wir ihn praktisch von Anfang an auf dem Bauch schlafen lassen.
Ursprünglich hatten wir uns ein Nestchen und Vorhang für das Babybett besorgt, haben wir dann wegen der SIDS-Empfehlung weggelassen (mal abgesehen davon, dass beide dann eh bei uns im Bett schliefen, bzw. das Bettchen zum Babybalkon wurde).
Die Empfehlung spricht ja gegen Familienbett, was aber in meinen Augen Humbug ist, weil sämtliche Babys, die im Elternbett starben, miteingerechnet wurden. Da wird nicht unterschieden, ob die Eltern das Kind nur deshalb mal ausnahmsweise mit ins Bett nahmen, weil es so arg krank war. Oder ob die Eltern Alkoholiker sind, und im Rausch das Kind erstickt haben (was nüchtern nicht passiert). Oderoder.
Und zum Thema Matratze: Selbstverständlich nutze ich eine Pinkelunterlage. Sowohl für den Babybalkon, als auch für unsere große Matratze. Unsere Kinder pinkeln wirklich selten ins Bett, und erbrechen sich noch seltener. Aber ohne? Bäh, da hätten wir beide Matratzen schon bestimmt 5x wegschmeissen können. Ich finde nicht, dass ein Kind durch die Matratze atmen muss.
Auch wenn beim Babybalkon die Unterlage idR nicht bis zum Kopf reichte: Selbst unser Bauchschläfer hat trotz Pinkelunterlage gut Luft bekommen.
Und da unsere Kindermatratze nie durchnässt war, sah ich auch keinerlei Grund, sie für Nr. 2 auszutauschen.
Aber wie gesagt, sehr individuelle Entscheidung, wo man Schwerpunkte setzt, welchem Teil welcher Statistik man vertraut, wo man persönliche Bedürfnisse einzelner Kinder über allgemeine Empfehlung stellt, etc.

Beste Grüße,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Baby2411 am 03.12.2009, 10:39 Uhr

Da nun aber Nr. 2 unterwegs ist, bekommt unser 1. Kind ein neues Bett und eine neue Matratze.

Demzufolge werden wir alte Matratze noch für Nr. 2 nutzen.

Würden wir jetzt kein zweites Kind bekommen, hätte unser 1. Kind auch noch 1-2 Jahre auf dieser Matratze geschlafen....oder hätte ich mir da auch Sorgen machen müssen?

Unser Bezug wird auch gewaschen, die Matratze gesaugt und gut gelüftet.... im Notfall gibt es auch Matratzenreinigungen (weiß allerdings nicht was die kosten)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermatratze

Antwort von Onlyyou, 26. SSW am 03.12.2009, 13:05 Uhr

Also was ist wenn das 1 kind heim kommt vom KH und dann ins bett kot*t ... dann können sich ja auch pilze bilden .. also müsste man da theoretisch immer wenn er reinkotzt ne neue matratze kaufen .. dann zeig mir mal wen der sich das leisten kann +g+

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.