Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sep_Mama am 03.01.2008, 20:44 Uhr

Wann wieder im Job nach 2. Kind?

Hallo,

tja, das ist so eine Frage, die ich mir auch stellen würde. Nach der Geburt unseres Sohnes bin ich nach 4 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Unser Kleiner wird auch von einer Tagesmutter betreut. Ich kann nur sagen, ja es war etwas früh. 2 Monate wäre ich dann im Nachhinein auch noch gerne zu Haus geblieben. Aber nichts desto trotz, war die Entscheidung wieder früh arbeiten zu gehen richtig. Mein Sohn und auch ich sind seid dem viel entspannter, weil jeder seinen festen Alltag hat. Ich finde auch, dass die Tagesmutter gute Arbeit leistet und unser Sohn auch von den anderen Kindern lernt.

Nun sind wir dabei, an Nr. 2 zu basteln. Und ich überlege auch, wann dann der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg wäre. Mir ist klar, dass es mit 2 kleinen Kindern sicher stressiger wird, und der Alltag noch besser organiiert werden muss. Ich denke, dass ich nach 9 Monaten wieder voll arbeiten gehen werde. Dann kommt unser Sohn nämlich auch in den Kindergarten. Und das 2 Kind würde ich dann in die Krippe geben. (so dass beide Kinder in die gleiche Einrichtung gehen.) Denn 2 unterschiedliche Anlaufziele wären dann doch etwas viel.

Ich persönlich sehe es nicht so, dass man Dinge verpaßt, nur weil man nicht die Elternzeit voll ausschöpft. Klar lernen die Kleinen gerade im ersten Jahr sehr viel. Aber ich denke auch, dass Kinder viel von anderen Kindern lernen. Mein Bruder und ich sind auch mit 2 Monaten in die Krippe gekommen, und unser Verhälntnis zu unseren Eltern ist herzlich. Ich kann auch nicht behaupten, dass mein Bruder oder ich unausgeglichen sind oder einen Knacks weg haben. ;o) Wir sind ganz normale Leute, auch wenn wir nicht Stand-by bei Mama waren. Ich denke, ein Kind profitiert auch von einer ausgeglichenen Mama. Für manche Frauen ist es wichtig zu arbeiten. Ich gehöre dazu. Und anderen Frauen ist es wichtig, ständig bei ihrem Kind sein zu müssen. Auch das ist nicht verkehrt. Ich finde es nur traurig, dass Mütter, die zu Haus sind, oft arbeitende Mütter verurteilen, nur weil sie nicht den ganzen Tag beim Sprößling sind. Komischerweise habe ich noch nie erlebt, dass eine arbeitende Mutter eine nicht arbeitende Mama für das zu Hausbleiben verurteilt. Naja. Jede muss seine Entscheidung treffen.

Für mich und meinen Sohn habe ich die richtige Entscheidung getroffen. Das weiß ich. Und somit werde ich auch bei Nr. 2 kein ganzes Jahr zu Haus bleiben. ;o)

LG Andrea

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.