Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mamadagi am 18.05.2007, 11:42 Uhr

Kennt Ihr den

Hallo,
also mir ist als mittlerweile angelernte Österreicherin auch aufgefallen, dass in Deutschland Vornamen vergeben werden, die in Österreich vermutlich schon beim Standesbeamten scheitern würden.
Dürft ihr in Deutschland wirklich alles mischen was weltweit so vorkommt, zu Doppelnamen zusammenfügen oder irgendwie abändern?
Ich finde die Namensgebung ist allein SAche der Eltern, die aber schon ein wenig im Auge behalten sollten, dass ihre Kinder ja mal erwachsen sein werden und der Name nicht mitwächst.

Also ich hatte größte Schwierigkeiten meine Tochter Mirjana zu nennen. Mein Mann ist Kroate und am Balkan ist Mirjana (vor allem in Serbien)etwa so häufig und gängig wie bei uns etwa Marlene oder Marianne.

Was ich nicht bedacht hatte, dass in Österreich und vermutlich im ganzen deutschen Sprachraum das R nicht gerollt wird, wie etwa im französichem oder im slawischen. Jetzt sagen also alle Mirijana mit BEtonung auf der letzten Silbe was klingt wie Indianer.
Schrecklich.

Aber meine Tochter erholt sich regelmäßig in Kroatien von derartigen Namensverschandelungen.

DAs ist übrigens auch ein Argument:
wie werden andere den Namen dann aussprechen? Was nützt der schönste Vorname ausländischer Herkunft wenn er dann gnadenlos verdeutscht wird!!!!!

Liebe Grüße und kein Grund zum STreiten Leute!!
DAGI

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.