Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daffy am 05.07.2016, 15:07 Uhr

ach ja...

Ich meine, dass es deutlich schwieriger ist, überhaupt ein Abkommen zustande zubringen.
Aber ja, auch Dein Einwand mit der gemeinsamen EU erschließt sich mir nicht - warum sollte z.B. Kanada nicht lieber und zügiger ein für beide Seiten vorteilhaftes Handelsabkommen mit D, F oder GB abschließen, statt sich mit abseitigen Forderungen Rumäniens, Bulgariens oder der Wallonie rumzuärgern? Gerade heute Mittag veröffentlicht, zu CETA:

"Der Freihandelsvertrag Ceta soll nun wohl doch von den Parlamenten der EU-Mitgliedstaaten abgesegnet werden.
...außer den 28 nationalen müssen dann auch noch 14 regionale Parlamente zustimmen. Wohin das führen wird, ist bereits absehbar: In Bulgarien und Rumänien etwa wollen die Abgeordneten nur dann ihren Segen erteilen, wenn die EU dafür sorgt, dass Bulgaren und Rumänen im Gegenzug visafrei nach Kanada reisen können - eine Frage, die inhaltlich nichts mit dem Freihandel mit Kanada zu tun hat. Das wallonische Regionalparlament in Belgien hat sich bereits auf ein Nein zu Ceta festgelegt."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ceta-soll-parlamenten-in-eu-staaten-vorgelegt-werden-a-1101354.html

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.