Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daffy am 05.07.2016, 17:26 Uhr

ach ja...

Die Frage ist doch, ob es wirklich Sachgründe sind, die zu der langen Verhandlungsdauer führen oder ob es nicht weitergeht, weil es schlicht zu viele Parteien sind und die armen Verwandten jedes Mal versuchen, für sich noch einen Bonus rauszuholen. Das ist das Gegenteilt von attraktiv. Und wenn es so ist, hätten die Briten Recht mit ihrem Optimismus - wären sie in zwei Jahren, auch ohne Handelsabkommen mit der EU, draußen, könnten noch im selben Jahr Abkommen zwischen ihnen und einer Reihe wirtschaftlich starker Staaten in Kraft treten (nimmt man als Basis für die Verhandlungsdauer die Zeit, die die USA bisher für ihre Abkommen mit allen außer der EU gebraucht haben). Verhandeln könnten sie schon ab Austrittserklärung. Wer dann wohl am längeren Hebel sitzt...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.