Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Himbaer am 06.10.2015, 19:39 Uhr

Gleichberechtigung der Frau in Dtl

Das leuchtet mir dahingehend ein, wenn du gleichberechtigt mit "Frau geht arbeiten (am besten noch Vollzeit)" gleichsetzt, bzw. wenn man das als einen Punkt der Gleichberechtigung sieht.
Denn dann hast du das, was man hier im Forum (nicht unbedingt im Aktuell, sondern allgemein) häufig liest, dass Frauen die Teilzeit arbeiten oder es gar wagen 3 Jahre Elternzeit zu nehmen minderwertig angesehen werden.

Ich habe es auch gewagt, beim ersten Kind 3 Jahre Elternzeit zunehmen, ganz schlimm nach 2,5 Jahren das 2. Kind bekommen und dann auch erstmal 3 Jahre Elternzeit eingeplant (letztlich habe ich wegen einem sehr guten Stellenangebot früher angefangen). Auch ich durfte mir dann Sprüche anhören, dass ich zu faul zum Arbeiten wäre.

Und genau so was führt dann bei einigen sicher dazu, dass sie sich gar nicht mehr trauen, 3 Jahre Elternzeit zunehmen, da ja die moderne, gleichberechtige Frau nach X- Monaten wieder zu arbeiten hat- am besten Vollzeit.
Und damit wären wir dann beim Zwang....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.