Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anuschka1978 am 11.12.2022, 21:31 Uhr

Häusliche Pflege - Schwierigkeiten -Betrug?

Ich brauche mal ein paar Meinungen.

Es geht um meine Tante 87 Jahre, alleinstehend in eigener Wohnung und hat Demenz. Leider durch die Demenz sehr schwierig im Umgang geworden. Vergrault Pflegekräfte, denkt man will sie beklauen, vergisst vieles krankheitsbedingt.

Meine Mutter 81 und meine andere Tante 84 fahren einmal die Woche ca 80 km zu ihr um nach dem rechten zu schauen, sie zu Ärzten zu begleiten, einzukaufen, putzen, Wäsche u.w.

Sie hat aber auch eine häusliche Pflegekraft (diese mag meine Tante) die 2x pro Woche eigentlich für jeweils 3 Stunden kommt und hier kommt eins meiner Probleme. Diese Kraft schreibt Dinge auf, die sie nicht gemacht hat. Z.b war mit Fr. X spazieren, usw. und ist nachweislich nicht die 3 Std da.

Meine Mutter und Tante wollen gegen diese Person nichts machen, weil sie Angst haben, dass sie keine neue Kraft finden. Eine Vertretung, die super war, weigert sich nochmal zu meiner Tante zu kommen.

Ich mache mir mittlerweile Sorgen um meine Mutter, sie selbst ist gesundheitlich sehr sehr angeschlagen (Myalgie, kaputte Hüfte und Knie und einfach „fertig“) ich wohne leider 700km weit weg.
Sie kann ihre Schwester nicht „alleine“ lassen.



Ins Altenheim bekommen sie meine Tante nicht, dafür ist sie zu stur.

Sie hat auch „Essen auf Rädern“ Medikamente werden glaube ich (von jemand anders) auch gestellt.


Was kann man machen?

Ich habe schon gesagt, wenn meine Tante nicht mehr darauf angewiesen ist, muss diese Person wegen Betrug angezeigt werden, zumindest bei ihrem Arbeitgeber.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.