Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von magistra am 17.02.2024, 18:15 Uhr

KONKRET was wäre denn sinnvoll das zu ändern ?

Entgegen der landläufigen Meinung kümmern sich sehr viele der bildungsfernen Eltern so gut wie möglich darum, dass die Kinder Hausaufgaben machen, sie können, im Gegensatz zu uns eben nur nicht helfen.
Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, was helfen kann: Holt mehr Coaches an die Schulen, gebt uns Expert:innen für Deutsch als Zweitsprache, gebt den Lehrkräften Ressourcen, sich mehr um einzelne zu kümmern (Zwei Lehrer Modell wäre ein Traum, ist aber in Lehrermangelzeiten nicht zu machen), wenn schon keine zusätzlichen Lehrkräfte, dann Betreuungspersonal, das den Kindern helfen kann. Am wichtigsten sind Expert:innen in Sozialpädagogik und Psychologie.
Nein, nicht jedes Kind muss aufs Gymnasium, aber viele mehr könnten dort bleiben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.