Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Christina mit Flo am 05.03.2014, 9:52 Uhr

Kinder und Paket annehmen

Hallo,

ich brauch mal bitte euren Rat.
Gestern vormittag war mein Großer allein zu Haus (10 Jahre alt, 1,41m klein, geht also vielleicht auch noch für jünger durch) weil ich mit den Tageskinder zur Faschingsfeier war und er später Schule hatte.
Irgendwann bekam ich einen Anruf er hat ein Paket angenommen.
Es ist von GLS, der Fahrer kennt mich nicht weiter (die anderen DHL und Hermes schon da sie wissen ich als Tagesmutti bin anzutreffen und spiele Packstation fürs Haus).
Einerseits binn ichh natürlich froh dass mein Junge das Paket entgegen genommen hat da die nächste GLS Abholfiliale auch hier in der Großsstadt bedeutet Auto zu fahren. Auf der anderen Seite frage ich mich: darf der Fahrer das Paket einfach einem Kind in die Hand drücken?
Im Paket meine von WMF getauschte weil defekte Kaffeemaschine, so ein Kind schaut sich ja auch das Paket nicht weiter an und übersieht vielleicht auch wenn das Paket Flugunterricht hatte. So günstig ist das Gerät nun auch nicht.
Verschickt GLS versichert? Er hat gesagt unterschreiben musste er nichts, aber wie sichern die sich dann ab dass das Paket angekommen ist?
Ich schwanke noch ob ich bei der GLS "Aufstand" mache? Irgendwie eine Erklärung und eine ANwesung an die Fahrer? Sicher war auch der Fahrer froh das Paket los zu sein, ichh weiß auch um die Arbeitsbedingungen bei den Paketzustellern....

Brauch mal bitte Hirnfutter, danke :)

LG Christina

 
7 Antworten:

Re: Kinder und Paket annehmen

Antwort von wolke76 am 05.03.2014, 9:57 Uhr

Hallo,

ja, schwierig, kann deinen Unmut schon verstehen...

Hast du die Sendungsnummer mal in der Sendungsverfolgung im Internet eingegeben und geschaut, was bei Zustellung steht? Ich meine, da müsste dann ein Vermerk wie Nachbarschaftszustellung, Unterschrift usw. stehen. BIn gespannt, was in deinem Falle da zu lesen ist. Vielleicht machen die Zusteller nur einen Vermerk, dass das Paket an das im Haus lebende Kind ausgehändigt wurde. Letztlich wäre das schwer zu beweisen, Risiko des Zustellers würde ich sagen... M.E. sind GLS-Sendungen versichert.

Ist deiner Maschine was "passiert"?


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder und Paket annehmen

Antwort von Jayjay am 05.03.2014, 10:02 Uhr

Bzgl. deiner jetzigen Situation habe ich keine Ahnung. Aber ich würde mein Kind nicht die Tür aufmachen lassen, wenn es alleine ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder und Paket annehmen

Antwort von binesonnenschein am 05.03.2014, 10:11 Uhr

Meine Tochter (7) rannte letztens mal in den Hausflur, dem Paketboten entgegen. Ich dachte sie kommt mit ihm zur Wohnungstür, wo ich dann das Paket entgegen nehme, aber nö, sie bekam es schon vom DHL-Mann in die Hand gedrückt und musste sogar dafür unterschreiben! Meine Zweitklässlerin!

Ich habe mich auch etwas gewundert und glaube, dass das nicht richtig sein kann. Der Bote war wohl zu faul, um in den 3. Stock zu kommen, aber was soll's. Hauptsache ich hab das Paket, gell.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vorgestern habe ich ein DHL-Paket auf dem Abtreter gefunden

Antwort von Trini am 05.03.2014, 11:00 Uhr

Wir haben eine DHH, also für jedermann zugänglich.
Der Hermes-Mann letzte Woche fragte auch schon, ob er Pakete bei Abwesenheit auf die Terrasse (in den möglichen Regen) stellen darf. Nein, darf er nicht!!!
Unterschrift faken ist ja kein Problem. Da kommt bei den komischen Computerchen eh nur Gekrickel raus.

Meine Söhne haben auch schon Medikamente angenommen, bei denen groß auf der Packung stand, dass sie nicht an Kinder ausgehändigt werden dürfen.

Wenn das Paket unbeschädigt war, würde ich keinen Aufstand machen.
Nachbarn (das ist bei und immer die Alternative, bis zu 10 Hausnummern weiter!!) kotrollieren ja auch nicht die Verpackung.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorgestern habe ich ein DHL-Paket auf dem Abtreter gefunden

Antwort von jamelek am 05.03.2014, 13:12 Uhr

Postpaket und dergleichen werden hier schon ewig meinem Sohn ausgehändigt.
UPS stellt das Paket auch gerne mal einfach so vor der Haustür ab. -das find ich schon eher fragwürdig.

Post hat aber auch einen Garagenvertrag, da kam es dann schon zu der Szene, das der Postmensch meinem Sohn mit ca. 11 Jahren ein Paket geben wollte, bis ihm auffiel, dass es von einer Onlineapotheke war, wo extra aufgedruckt stand, keine Aushändigung an Minderjährige. Darauf sagte er dann meinem Sohn, er würde es in die Garage stellen...

Bestimmt korrekt verhalten, aber irgendwie auch sinnlos, würde der Minderjährige nun tatsächlich an die Medikamente wollen.

Aber in der Abgabe normaler Pakete an Minderjährige, die sich in deinem Wohnraum aufhalten sehe ich eigentlich kein Problem.



LG jamelek

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder und Paket annehmen

Antwort von Christine70 am 05.03.2014, 13:17 Uhr

zu diesem thema hab ich mal meinen postboten befragt und er meinte: ja, sie dürfen an kinder aushändigen, solange auf dem paket nicht aufgedruckt ist "nicht an kinder aushändigen"
und das steht meistens nur bei medikamtenlieferungen drauf.

aber ich hab meinem dhl-fahrer erlaubt, an meinen jüngsten medikamte auszuhändigen, da ich meistens kein auto hab, um das paket dann abzuholen. das wird dann schriftlich vermerkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder und Paket annehmen

Antwort von J+L am 05.03.2014, 21:02 Uhr

ich bin froh, wenn ich nur meine kids die treppen runter schicken kann. gerade wenn ich am kochen bin, also sie bekommen die pakete.
aber sie wissen auch, siedürfen NIEMANDEM die tür aufmachen, wenn ich nicht zu hause bin. und das befolgen sie auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.