Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 58er am 20.08.2008, 18:00 Uhr

@Moneypenny77

...ich bin früher aufm land auch mehr bei den nachbarskinder als zuhause aufgewachsen. aber da wars auch noch so, dass man fast bei jedem wetter auf der straße und in der natur war. und ich war viel bei der nachbars-nenn-oma, die eine ihrer enkelinnen an mutterstatt aufzogen und froh waren, dass sie u.a. mich als deren freundin hatten, zudem war ihr garten riesengroß.

in eurem fall passt aber einiges nicht. v.a. scheint ja dein junge nicht dauernd mit dem nachbarskind zusammen sein zu wollen. und was dir bestimmt stinkt, ist das gefühl, dass die eltern der kinderschar nur allzu gerne einen teil ihrer verantwortung an dich übertragen. womit (also dem gefühl) du wohl nicht falsch liegst. und da würde ich klare grenzen setzen. natürlich ist es sehr karitativ, sich hier zu engagieren. aber nach meinen ganz persönlichen erfahrungen kann der schuss nach hinten losgehen, und die familie dein engagement nicht als hilfe zur selbsthilfe, sondern eher noch als bestätigung ihres lebensstils und ihrer art des umgangs mit ihren kindern sehen. geht doch, bilden sie sich am ende ein.

WENN du altruistisch sein willst, dann überlege dir lieber eine art hilfe zur selbsthilfe. aber das wird schwer werden. da kann man sich ganz fatal verstricken.....

also: klare grenzen setzen. wenn der junge mal ungelegen an der tür steht, klare ansagen kundtun: "hans (oder wie er heisst), heute nicht. geh wieder heim!"

alleine dein schlechtes gewissen zeigt, dass du dir den schuh, den dir die familie nur allzugerne vor die tür gestellt hat, schon halb angezogen hast. tu es nicht. du musst nicht die erziehung ihrer kinder übernehmen. das sollen sie bitte selber tun.

früher sind kinder halt einfacher groß geworden; und meistens draußen herumgesprungen, da wars egal, obs jetzt 5 oder 10 oder 15 sind, die miteinander herumtollen. man konnte sie auch leichter alleine loslaufen lassen, v.a. auf dem land. heute spielt sich viel mehr in räumen und wohnungen ab und kann schon mal nervig werden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.