Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Benedikte am 30.12.2019, 11:01 Uhr

Oma als Synonym? Begreife ich auch nicht. Wenns Yuppie oder Dink waere.....

Alhambra,
aber warum denn dann Oma als Synonym- und nicht Yuppie oder Dink.

Mit Oma lifestyle verbinde ich Kittelschuerzen, Einschraenkungen, Kriegsfolgen, Altersarmut weil Omas nie entgeltlich gearbeitet haben, Sparsamkeit und ganz viel Nachaltigkeit ohne dass da jemals so genannt wurde. Meine Omas haben beide nie Lebensmittel weggeworfen, geflogen sind beide mW nach nicht. Und meine Eltern, jetzt im besten OmaAlter, sind auch meist self catern in Holland gewesen,haben Eintoe[fe gekocht, bei uns war in meiner Kindheit ein Stueck Fleisch nicht taeglich auf dem Tisch und Butter war imkmer "gute"Butter- ansonsten eben Margarine. Meiner Mutter geht es materiell Lichtjahre besser, aber ihre in Krieg und NAchkriegszeit gemacht Erfahrungen wirken nach- auch die lebt bescheiden und nachhaltig.

Wieso wird denn nicht Yuppie oder Dink als Synonym fuer verwerflichen Lebensstil gewaehlt?

Und zum Thema Satire- die Chormaedchen des Senders waren neun bis elf.Das ist deutlich vor dem Alter, wo man sicher solche Stilmittel einordnen kann.

Und zum Kauf beim Discounter-es gibt auch Menschen, die finanziell gezwungen sind, preiswet einzukaufen. Stiftung Warentest bringt auch immer wieder heraus, dass es qualitativ nicht schlecht ist. Preiswert alleine ist doch kein Frevel.


Ich denke, der WDR hat falsch eingeschaetzt, wie sich die Reaktionen darauf entwickeln, auf das Lied, hat es selbst fuer witzig gehalten und dann musste der Intendant Schadensbegrenzung betreiben. Mal selber nuechtern nachdenken. Und immerhin- welch eine Aufmerksamkeit.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.