Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Joplin am 10.11.2016, 8:22 Uhr

Rolle der Medien

In Spiegel online ist ein Kommentar zu der US Wahl von Sascha Lobo.

Ich muss sagen dass ich ihn ansonsten sehr gerne lese. Dieser Kommentar ist mir zu "verschwurbelt". Aber es geht viel um die Rolle der Medien.

Ich habe den Kommentar ein wenig auch so verstanden, dass er (Lobo) meint, zu den Guten, intellektuell hochwertigeren Menschen zu gehören und sich fragt ob die "moralisch höherwertiger linke Elite" (so hat er es natürlich nicht formuliert. So kam es bei mir an) nicht entschiedener gegen Rechts etc.kampfen müsste.

Dazu las ich die Leserkommentare. Sehr interessant. Einer schrieb Trump sei nicht Darth Vader und er (Lobo) sei nicht Luke Skywalker, was mich sehr zum Schmunzeln brachte weil es mich an diverse Diskussionsverläufe hier im Forum erinnert ;-)

Dann wurde beklagt, dass die Medien nicht mehr sachlich informieren, sondern Meinungsmache betreiben. Und dass dies vielleicht gerade dazu geführt hat, dass man sich abwendet von dem, was die Medien empfehlen.

Also eine einseitige Berichterstattung. Es wurde hauptsächlich über Trumps Entgleisungen berichtet. Hillarys Entgleisungen wurden auch erwähnt, aber nicht so stark, wie Trumps. In Zeiten des Internets geht das aber nicht mehr.

Die Medien gelten somit nicht mehr als neutral. Sie sind ein Teil des Establishments. Das Establishment, also die politische Elite genauso wie die Medien, stecken in einer großen Vertrauenskrise. Und das kommt nicht von ungefähr. Ich denke auch dass der Bürger bevormundet und erzogen werden soll.

Ich kann mich sehr gut an Herbst 2015erinnern. Flüchtlingskrise. Gezeigt wurden hauptsächlich Kinder mit Kulleraugen. Es war von Facharbeitern die Rede, die die Wirtschaft ganz dringend braucht und es hieß dass keine Terroristen über die Fluchtlingsroutrn kommen werden. Daran erinnere ich mich sehr gut. Experten Sprachen in Brennpunkten zu diesem Thema.

Wäre es nicht besser gewesen, man hätte die Wahrheit gesagt?

Und ist diese Attitüde "wir gehören zu den Guten, die anderen gehören zu den Bösen" nicht auch verantwortlich dafür, dass sich immer mehr Menschen abwenden und sich ihre eigenen Leute suchen (bei Pegida oder der AFD "Das ist ja meine Theorie. Wo der Diskurs aufhört und wo Gräben entstehen, passiert so etwas, das ist ganz logisch.

Und vielleicht sollten wir jetzt auch vermeiden, den Weltuntergang im Voraus herauf zu beschwören und von Flüchtlingswellen aus den USA zu reden. Denn was ist, wenn es dazu nicht kommt? Das wird die Rechten auch wieder stärken und man wird sich über die Weltuntergangsprediger lustig machen und nie wieder ernst nehmen.

Wir können es nicht ändern, leider. Ich finde einen Trump als Präsident schlimm. Aber es war eine demokratische Wahl.

Wenn sich jetzt die" Elite "hinsetzt und überlegt, wie es dazu kommen konnte hoffe ich, daß sie davon abkommt die gleichen Fehler zu machen die dazu geführt haben, dass immer mehr Menschen sich vom politischen System abwenden.

Vielleicht davon abkommen Politik hauptsächlich für die Wirtschaft zu betreiben. Keine Dinge versprechen, die sich nachher als unwahr heraus stellen, nur um gewählt zu werden. Armutsbekampfung! Ich glaube gerade in den USA gibt es ein riesiges Armutsproblem. Versuchen, die Gräben wieder zu zu schütten. Auch denen zuhören und mit denen diskutieren, deren Meinung man nicht teilt. Denn das sind demokratische Werte. Diese Werte wollen wir doch verteidigen.

Wenn sich einer so große Anzahl Menschen von den etablierten Politik weltweit abwendet muss man einfach klar überlegen, was man falsch gemacht hat. Nicht unbedingt wie dumm die Wähler doch sind, sondern wo die etablierte Politik etwas ändern muss!

So. Amen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.