Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von vallie am 11.07.2007, 10:41 Uhr

theorie

ich halte mich für halbwegs intelligent und habe auch mal ein abitur bestanden ohne sitzenzubleiben.
dennoch muß ich sagen, daß ich trotz zeit nicht wirklcih die möglichkeit habe meine tochter seit beginn der 5.klasse gymnasium effektiv vor allem in mathematik zu unterstützen, da ich über keinerlei pädagogisch wertvolle lernstrategien verfüge, d.h. schlichtweg total ungeduldig werde, wenn meine tochter nicht mit mir mittickt. wohlgemerkt, nur in mathe.
nun ist sie aber leider nur in mathe schlecht ( woran das wohl liegen mag??? ) und mein gatte hat "nur" einen hauptschulabschluß. was tun, sprach zeus? genau das, was meine beiden hauptschulhabenden eltern vor 30 jahren auch mit mir gemacht haben:
nachhilfe.

und das mit nur 1x, vor einer sa auch 2x, in der woche ist auf dauer ein bißchen teurer als ein pclernprogramm...

g8 ist der hammer.
und jetzt bin ich "erst" 40, andere mögen älter sein, wenn die sprößlinge so weit sind....
sicher gibt es weniger intelligente kinder, es gibt lernbehinderte kinder, es gibt aber auch faule kinder.
allen eine gute basis zu schaffen ist teuer.


und der bohlen gefällt mir auch. nicht als mann, als projekt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.