Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von EnttäuschteMama am 16.02.2015, 2:14 Uhr

Bericht

Hallo zusammen, hier ein kurzer Bericht:

Der Kindsvater schrieb mir gestern Abend: Morgen 15.30 Uhr.
Das wars. Ich dachte mir dann, o.k., dann wird er wohl hier her kommen.
Meinem Sohn hat er heute Nacht ne SMS geschickt, er könne nicht schlafen (hat er mir heute Morgen vorgelesen, Handy ist natürlich nachts aus).

Also der Kindsvater kam heute Nachmittag pünktlich, wie geschrieben.
Kind hatte kurz vorher noch mit mir gesprochen, dass er sich unsicher sei,
ob er gleich mit dem Vater alleine ins Kinderzimmer möchte.
Ich bot ihm an, dass wir uns zuerst für ein paar Minuten zusammen ins Wohnzimmer setzen.

Als der Kindsvater dann kam, öffnete ich die Tür.
Kind war wie versteinert, obwohl er sich vorher sehr freute.
Ich begrüßte ihn kurz und rief das Kind her (Kind kam nicht von alleine an die Türe, war irgendwie richtig "baff")
Kind kam zur Türe sagte "Hallo" und war sich unschlüssig, was er nun möchte.

Da fragte der Kindsvater ihn, ob er ihm sein Zimmer zeigen möchte.
Er sagte ja, die beiden gingen hoch und ins Kinderzimmer hinein.
Kind ließ die Kinderzimmertüre offen (die er sonst immer zu macht).
Ich ging dann hin und schloss die Türe, sagte ihm aber, ich sei in der Küche.
(Ich wollte nicht, dass der Kindsvater sonst hinterher sagt, ich habe Aufpasser gespielt. Er meinte ja in der SMS es müsse Kontakt ohne einen Aufpasser möglich sein!)

Nach ner halben Stunde kam mein Sohn zu mir und meinte, er möchte mit
dem Vater Tipp-Kick spielen. Da das Spiel aber unten bei der Oma war und er es aufgebaut nicht hochtragen konnte, fragte er mich, ob wir es gemeinsam holen (ich das Spiel, er die Kicker-Männchen).
Das taten wir dann, ich arbeitete weiter in der Küche.
Nach 1,5 Stunden kam mein Sohn in die Küche.
Ich fragte, ob alles klar sei?
Er sagte, dass sein Vater nun gehen müsse, da er im Auto nen Hund sitzen hätte, auf den er zur Zeit aufpasse.
Ich ging kurz aus der Küche und der Vater meinte, er melde sich wieder beim Kind. Ich sagte o.k.
Kind zog sich kurz Schuhe und Jacke an und begleitete den Vater zum Auto.

Für mich war es ein kurzes Hallo und Tschüss und mehr nicht. Das war o. k. so. Ich habe auch kein Problem kurz mit ihm zu sprechen.

In einer Sache bin ich froh, dies so gemacht zu haben.
Und zwar:
Der Vater meines Sohnes war geschieden als wir uns kennen lernten.
Aus dieser Ehe stammen 2 Söhne.
Den einen Sohn hat die Kindsmutter mitgenommen, den anderen Sohn beim Vater gelassen (lange Geschichte, langer Streit, Mutter lehnte den Sohn ab und ließ ihn zurück).

Der Vater meines Sohnes galt als Alleinerziehend für diesen Sohn aus der Ehe.
Allerdings sah die Tatsache so aus, dass er den Sohn bei seiner Schwester "geparkt" hat, er auch ihm ein Klotz am Bein war.
Es gab oft Krach mit seiner Schwester.
Sie zog seinen Sohn wie ihren eigenen Sohn groß.
Die beiden sind wie Zwillinge aufgewachsen.
Als wir zusammen waren und versuchten, den Sohn mit im Alltag zu integrieren, zeigte ER null Interesse.
Der Kindsvater schlief lieber, als sich um seinen Sohn zu kümmern,
hatte nie Zeit, z. B. Schuhe zu kaufen, bis die Schwester sich erbarmte usw.
Sein Sohn wohnte auch bei seiner Schwester.
Ich schweife vom Thema ab.

Aber was ich heute nicht gut fand:
Dass er meinem Sohn von seinem Stiefbruder erzählt hat.
Es war hier bisher einfach nicht Thema, das Thema fehlender Vater war
zu brisant und aktuell und "Stoff" genug.
Aber ich dachte es mir gleich: Er wird mit der Türe ins Haus fallen...
genau so war es auch...
gut, dass ich es meinem Sohn gestern selbst noch erzählte, dass sein Vater noch einen Sohn mit einer anderen Frau hat.
Mein Sohn hätte mich sonst sicher gefragt, warum ich ihm das nicht erzählt hätte.

Sohn erzählte nicht all zu viel heute, nach dem Treffen.
Außer, dass der Kindsvater meinte, er solle die Zeit bis jetzt einfach vergessen, in der er ihn nicht besucht habe.
Als mein Sohn nach weiteren Treffen fragte, meinte er wohl, dass es schwierig werden könnte, wegen der Arbeit.
Das leidige Thema. Sorry, welcher Mann arbeitet nicht?
Er schichtet, ja, das stimmt. Aber nach der Frühschicht ist er um 14 Uhr zu Hause, da hätte mein Sohn mit Schule und Lernen noch gar keine Zeit.
Er könnte sich ausruhen, was auch immer tun und er könnte seinen Sohn noch gegen Nachmittag/Abend besuchen.
Fahrtzeit hier her sind inzwischen wieder 15 Minuten (er zog wieder in die Nähe), und am Wochenende arbeitet er auch nicht.
Ich habe nichts weiter dazu gesagt, nur: Wir werden ja sehen, wann er wieder Zeit findet, dich zu besuchen.

Ich werde morgen trotzdem mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen.
Ich möchte mich einfach informieren, sollten weitere Absprachen wieder nicht klappen.

Noch etwas, weil jemand geschrieben hatte, da muss mehr im Argen sein, wie dass der Kindsvater dem Sohn fehlt.
Nein! Es liegt nichts im Argen!
Ich habe soo oft den Therapeuten gefragt, wie es sein kann, dass mein Sohn so leidet und eine Depression entwickelt hat.
Übrigens wir haben in den vielen Jahren 2 Therapeuten gehabt.
Der letzte Therapeut sagte zu mir: Sie haben einen so tollen Jungen, der eine ganz tolle Familie hat!
Und genau so sehe ich das auch. Selbst meine Mutter (seine Oma, die ja im Untergeschoss wohnt) ging mit zu den Gesprächen.
Wir haben alle versucht, meinem Sohn so gut wie möglich zu helfen....
ihn liebevoll aufgefangen, haben uns beraten lassen, wie wir ihm in schlimmen Phasen helfen können usw.
Und der Therapeut sagte immer zu mir: Fragen sie mal einen Erwachsenen, warum er eine Depression entwickelt hat?
Auch ein Erwachsener kann dies nicht beantworten. Für uns "Gesunde" sind es sicher oft Dinge, die uns zwar beschäftigen, wir aber verarbeiten können.
Eine Depression ist eine Krankheit, und deshalb führen, für andere "lapidare" Dinge, zu solchen Krisen.

Trotzdem danke ich jedem für seine Meinung, Sichtweise und Eure Tipps.

LG
EnttäuschteMama

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.