Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von carmelot am 22.11.2010, 6:40 Uhr

Beruf, Arbeit & AE - Maß voll...

... gestern platzte mir der Kragen... was letzten Endes ganz gut war! seit langer Zeit "fresse" ich das Thema im Alltag arg in mich hinein, weil mich kaum jemand versteht...

Anlass: ein privates Telefonat in dem mir MAL WIEDER der Spiegel vorgehalten wurde, dass ich - seit ich AE bin - beruflich auf keinen "grünen Zweig" mehr komme.

Bis zur Geburt stand ich gut da. Ich habe im Leben die beruflichen Belange hart erarbeitet, war nach Jahrzehnten endlich da, wo ich sein wollte. Und alles was mir passiert ist, ist, mit dem falschen Mann ein Kind bekommen zu haben... seitdem komme ich beruflich nicht mehr vorwärts, mangels flexibler Kinderbetreuung. Mal lassen sich Extratermine organisieren, aber regelmäßig schon alleine der Kosten wegen nicht, weil ich nicht mehr ausreichend verdiene um laufend Kinderbetreuung finanzieren zu können... ich bin sehr froh, überhaupt Mutter geworden zu sein. Da die Ärzte seinerzeit anderes prognostizierten... aber diese berufliche Schwere die das AE sein mit sich bringt, halte ich langsam nicht mehr aus... seit 5 Jahren schlage ich mich nur mit Zeitverträgen durch. Ich bekomme kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld mehr. Arbeite nur noch 12 Monate für wenig Geld. Ich habe schon für weniger Geld gearbeitet als ich von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld bekommen hätte...

... wenn man rechts und links keine fürsorglichen Großeltern hat, die die Enkelkinder mit Leib & Seele freiwillig kostenlos betreuen, ist man doch ganz schön gelackmeiert... eine Benachteiligung hoch zehn ist das!

Zur Zeit sorgt mich am meisten, dass ich null und nichtig mehr was für meine Altersvorsorge tun kann. Zudem wurde unsere eh schon überteuerte Wohnung um rund 50 Euro erhöht. Hier Erhöhungen, da Erhöhungen... und irgendwann ist das Kind groß, zieht aus und man steht beruflich in einem Alter da, wo einen eh keiner mehr haben will... irgendwie macht mir das alles Angst!!!

Und ich denke nun, dass ich was verändern werde. Ich denke derzeit sogar schon über ein weiteres Studium mit anderem Berufsweg nach. Mal unabhängig von der Belastung die eh schon im Beruf abgefordert wird, ist das AE sein doch auch nicht immer ein Zucker schlecken, mit den Trotzphasen & Co.

Puh... ich fühle mich darauf bezogen gerade so ohnmächtig... ich strample und strample, aber komme keinen Schritt weiter.

Wie erlebt ihr Beruf und AE? und ich meine jetzt ganz konkret AE ohne dauerhafte Kinderbetreuung durch Verwandte.

In meinem Beruf ist Flexibilität angesagt. Ich kann sie nicht bieten, da ich nicht ausreichend damit verdiene, um die Kinderbetreuung dauerhaft - neben den Kiga-Kosten - mit zu finanzieren. So verharre auch in den Zeiten die fast alle Frauen wollen und die Jobs die frei sind, sind immer die, die flexible Zeiten erfordern...

Ich erlebe diese Umstände insgesamt zur Zeit kaum aushaltbar. Diese Benachteiligung.

Mein Kind liebe ich sehr und tue alles für sein Wohlergehen. Aber diese Gradwanderung der Schwere, die das Ganze im AE Status und als Alleinversorgerin mit sich bringt, ist schwer auszuhalten...

Ich hoffe, dass das mal wieder besser wird und ich solche Tränen wie gestern Abend nicht mehr lassen muss... ich bin nämlich ziemlich aufgewühlt und Tränen reich deshalb eingeschlafen...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

gibt es hier Krankenschwestern die nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten

Hallo ich bin gelernte Krankenschwester, arbeit auch seit 11 Jahren als solche. Jetzt würde ich gerne nächsten Sommer wenn meine Erziehungszeit endet wieder arbeiten, aber eben nicht mehr im Schichtdienst, nicht mehr am WOchenende und auch nicht an Feiertagen. Welche ...

von momoundlea. 14.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Beruf, Arbeit

Berufung !!!

Wie ist das eigentlich...wenn ein Angeklagte in der Verhandlung beim Schöffengericht KEIN Geständnis ablegt, dann in Berufung geht und dann ein Geständnins ablegt, geht das noch ???? Oder ist das zu spät ? Gibt es auch wenn es so spät ist noch Strafmilderung ...

von Mamavonluca2 17.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

berufstätig und alleinerziehend

hallo ihr lieben kann mir bitte jemand meine angst nehmen??? ich fang morgen wieder an mit arbeiten was anfürsich ja toll ist, ich bekomm nur immer mehr angst das das alles nicht funktioniert alleine. ich arbeite von 7-16uhr...........kiga hat 6-17 uhr offen. meine süsse ...

von Schrulle 14.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

Welche Berufe sind eigentlich "sicher" wenn man sie lernt??

Hallo Ihr, wegen meiner langen Berufssituation mache ich mir wie immer mal Sorgen um meinen Sohn ( ja wie sollte es bei mir auch anders sein *G*) ne ist nicht zum lachen. Aber von meinem früheren Bekanntenkreis habe ich so einiges mitbekommen.Viele hatten eine Ausbildungm ...

von Simpleton 25.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

Berufsumfrage.....

Hallo ihr :-) Also ich starte mal eine Umfrage...nennt mir doch bitte mal Berufe, die mit Kindern, Jugendlichen zu tun hat. Also nicht Erzieherin, Kinderkrankenschwester, sondern z.B. Logopädin..... vielleicht auch ein sozialer Beruf, z.B. im Jugendamt... habt ihr da ...

von lilliblue 18.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

Berufliche Fortbildung - "wir haben uns alle lieb"

Hallo! Ich mache gerade nebenberuflich eine Fortbildung, für die ich jahrelang sparte und die mir wichtig ist. Ich freute mich sehr darauf und möchte nun lernen, lernen und lernen, weil ich berufliche Perspektiven darin sehe. Nun ist es so, die "erste Runde" (3 ...

von Camelot 11.06.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

Hach, ist mein Beruf manchmal lustig... Ortabwesenheit bei HartztIV, der Knaller

Hallo ins Rund, das muß ich Euch kurz mitteilen. Eine Frau beantragt die volle Weiterzahlung von Miete und Regelleistung. Sie sei derzeit ortsabwesend, aber 3 Wochen pro Jahr dürfe sie, und deshalb darf man ihr nicht einfach die Zahlung einstellen, sonst würde sie ja auch ...

von Ralph 11.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

An die berufstätigen mit Kiga Kids

Mädels ich verzweifle langsam...Florian geht ja seit September in den Kiga, ich wollte da eigentlich mehr arbeiten. Nun ja es hat sich leider bisher nocht nichts passendes ergeben. Alles was mir zusagen würde oder was ich machen könnte sind entweder 400 Euro oder Vollzeit am ...

von Florian2005 05.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

Berufsfrage....

Mich hätte mal interessiert ob ihr in dem Beruf arbeitet den ihr gelernt habt. Wenn nicht, wie oder was habt ihr gemacht um in einem anderen Fuß zu fassen? Da ich ja momentan keinen für mich passenden job finde und bis Juni noch Gehalt bekomme, würde ich gerne die Zeit nutzen ...

von lilliblue 07.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

fühle mich gerade schlecht - thema ae und berufstätig.

hallo ihr lieben, brauche mal dringend eure meinungen und jemanden, der mir den kopf zurechtrückt. wie ihr ja wisst, arbeite ich vollzeit, zeit anna 18 monate alt war. es gab 3 unterbrechungen, in denen ich nicht arbeitete, und das war anfang 2002 ein halbes jahr (nachdem ...

von spiky73 06.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beruf

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.