Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von faya am 04.10.2011, 9:07 Uhr

Ratschläge bitte

Ein eigenes Haus wird in Deutschland immer mit Unabhängigkeit und Freiheit verbunden.

In Wirklichkeit bedeutet es Abhängigkeit die, gerade in der deutschen Mentalität teils unter erstaunlichen Opfern getragen wird. Angefangen von jahrzehntelangem Abtrag unter dem jegliche Lebensqualiät leiden kann. Da wird unter allen persönlichen, zeitlichen , finanziellen und familiären Opfern wird alles getan um ein Haus zu bekommen und dann unter Mühen zu erhalten. Selbst wenn es jahrelang keinen Urlaub ermöglicht, kaum Zeit für sich selbst und die Familie etc.

Mietwohnung kann auch Freiheit bedeuten. Man kann jederzeit umziehen, man muß keine Panikattacken bekommen, wenn mal die Heizung nicht funktioniert oder die Gemeinde irgendwelche Kosten auf die Anlieger umlegt.
Man hat seinen Betrag X im Monat und ansonsten den Kopf frei .

Daher kann ich das Eingangsposting gut verstehen. Und wenn man ehrlich ist - was verdient man im Einzelhandel in Vollzeit und unter welchen persönlichen Bedingungen ?!

Tatsache ist jedoch, daß ein Haus mit Einsitz/lebenslangem Wohnrecht einen so massiven Preisverlust bedeutet, daß ein Verkauf nicht sinnvoll erscheint. Selbst wenn es passen würde wäre die Mutter dann nur noch geduldet bei fremden Menschen die tun und lassen können was sie wollen.

Entweder zieht sie mit aus und man ermöglicht ihr eine kl. Eigentumswohnung ( die du dann später im Rentenalter wieder für dich als Wert hast ) oder es müssen sich andere Einsparmöglichkeiten oder Verdienstmöglichkeiten finden lassen.

Ich habe selbst ein eigenes Haus und komme mit den Kosten, trotz Abtrag, bislang gut klar - auch alleinerziehend. Allerdings nutze ich die Möglichkeiten des Hauses um von zu Hause aus Geld zu verdienen. In dem Fall macht mich das Haus unabhängig. Aber ich hänge nicht mit dem Herzen und auf Biegen und Brechen daran. Sollte ich irgendwann das Gefühl haben, daß es meine Lebensqualität nicht mehr verbessert sondern einschränkt würde ich mich ohne zu zögern auch davon trennen.

Bei 120 Quadratmetern Wohnung und soviel Platz gibt es vielleicht auch die ein oder andere Möglichkeit das Haus zu nutzen um Geld zu verdienen und/oder von zu Hause aus zuzuverdienen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.