Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Skyla am 08.11.2014, 7:51 Uhr

Mönchspfeffer oder Duphaston?

Hallo,

ich kann immer nur erst mal zu Zyklusbeobachtung raten - also: unbedingt eine Temperaturkurve führen und das über mindestens (!) 3 Zyklen.

Daran kannst du erkennen, ob und in etwa wann du (regelmäßige oder überhaupt) Eisprünge hast.
Auch lässt sich an einer sehr niedrigen (unter 36,2°) oder sehr hohen (über 36,8°) CL (Coverline = "Grund-/Ausgangstemperatur" - individuell verschieden!) erkennen, ob ggf. doch etwas mit der Schilddrüse ist.
Außerdem siehst du an der Kurve, ob du eine gute Hochlage (2. Zyklushälfte) hast - ob sie lang genug ist (mindestens!: 10 Tage, besser 12 oder auch 14 bis 16).
(Bei zu kurzer HL könnte es sich um eine GKS (Gelbkörperschwäche) handeln.)

Dann kannst du zusätzlich dein Zervixsekret/Zervixschleim (täglich ein bis zwei Mal) beobachten und den Muttermund und das auch ins Zyklusblatt eintragen.

Das alles: kannst du dann (die ausgewerteten Zyklusblätter von mindestens mal 3 Zyklen) mit zu deinem Gyn nehmen - ihm: helfen die nämlich auch. ;)

Und wenn du dann also schon eine Menge mehr weißt (über deinen Zyklusverlauf, die Hormonlagen jeweils - die sich in der Temperatur zeigen!), kannst du sehen, was also die Ursache sein könnte und was man dann gezielt unternehmen kann.

Ich würde es immer zuerst mit pflanzlichen Mitteln versuchen - nicht gleich mit chemisch-synthetischen (Hormonen)! - Aber da hat man bei den meisten Frauenärzten leider Pech, ja - die sind überwiegend sofort mit "Hormonellem" bei der Hand. Leider. - Schadet oft mehr als es tatsächlich hilft, vor allem auf Dauer. Eben.

Und bevor du Möpf nimmst, würde ich es erst mal mit Frauenmantel(tee) versuchen, aber wie Saso schon schrieb: Man müsste erst mal sehen, was in deinen Zyklen so los ist - daher. ZB/Tempikurve führen (geht auch hier im RuB-Forum: kostenlos).

Sonst gerne fragen, wenn noch etwas unklar ist!

:)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Bitte noch ein Baby

mönchspfeffer

huhu ich hatte ja geschrieben das ich mönchspfeffer verschrieben bekommen habe aus dem grund weil ich seid zwei monaten nach meiner periode immer zwischenblutungen habe,,ich habe agnus castus al verschrieben bekommen,ich soll es ein ganzen monat durchnehmen,aber auf der packung ...

von mami0912 15.09.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Hallo vielleicht kennt mich ich hier noch wer wir üben leider immer noch und nun wollte ich es mal mit mönchspfeffer versuchen bei wem hat es denn damit geklappt und wie nehme ich es ein nehme ich es vom ersten Perioden Tag bis zum Eisprung Tag ein liebe Grüße sendet euch ...

von AnJen2012 29.08.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Wer kennt sich mit Mönchspfeffer aus?

Mir wurde im Expertenforum geraten, dass ich Mönchspfeffer probieren soll, wenn dieses Mal meine zweite Zyklushälfte wieder zu kurz ist. Doch ich habe vergessen zu fragen, wie oft und wann man das nimmt. Könnt ihr mir helfen? Nimmt man das den ganzen ...

von meggi2006 09.08.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

mönchspfeffer

Hallo, hat jemand von euch schonmal mönchspfeffer genommen und Erfahrung damit? Mein MA mit AS ist über 2 Monate her! Hatte zweimal meine mens ziemlich stark! Wollen jetzt noch eine mens aufjedenfall abwarten und dann wieder loslegen, mein Zyklus ist aber bisschen durcheinander ...

von Ramona89 08.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Hat den Mönchspfeffer solche Auswirkungen auf Zyklus?

Hallo wir basteln nun schon länger auf Wunschkind Nr. 2 ... Zu meiner Vorgeschichte: Ich nehme nun schon ein Jahr Metformin und zeitgleich auch Mönchspfeffer da ich PCO habe! Nach dreimonatiger Einnahme von Mönchspfeffer+Metformin hatte ich einen Zyklus von 30 ...

von Petzi160 06.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Ich habe nun im Januar meine Pille abgesetzt, da wir versuchen ein Kind zu bekommen. Ich habe schon einen Sohn, etwas älter als 2 und nun wollen wir noch ein Baby. Habe ungefähr 1,5 Jahre die Pille genommen und nun einen ziemlichen langen Zyklus(42-45 Tage). Wielange hat es bei ...

von Juli82 15.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Hallo! Bei uns hat es zum Glück auch geklappt. Habe noch 1 1/2 Packungen Mönchspfeffer zu verschenken. Ca. 150 Tabletten. Natürlich noch was länger haltbar. Wenn jemand in Bochum wohnt und sich sich die abholen möchte dann gerne. Bitte einfach ...

von Sarah11.08.11 27.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer & Tempi messen

Hi! Hat jemand von euch Erfahrung mit Mönchspfeffer? Nach der Geburt ist der Zyklus bei mir noch nicht wirklich regelmässig und ich habe auch ab und zu Zwischenblutungen! Vom Arzt her ist alles ok, habe das untersuchen lassen! Und kann mir jemand erklären, wie das mit ...

von Hatschi83 26.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

erster Zyklus mit Mönchspfeffer

Ich habe jetzt den ersten Zyklus mit Mönchspfeffer hinter mir und ich bin zwar nicht schwanger geworden aber es hat doch geholfen . Hatte kaum PMS und meine Mens war nicht annähernd so heftig wie sonst . Bin sonst immer für ein bis zwei Tage außer Gefecht gesetzt weil ich so ...

von MamavonzweiPüppis 13.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Späte Allergie auf Mönchspfeffer?

Hi Mädels Man, da warte ich die ganze Zeit, dass meine Kurve raufgeht und endlich den ES anzeigt und dann sowas. Seit gestern habe ich juckenden Ausschlag am ganzen Körper! Nesselsucht, laut Dr. Google. Mögliche Ursache kann auch Mönchspfeffer sein, aber den nehm ich jetzt ...

von monne 15.01.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.