Finanzen, Recht und Versicherung

Finanzen, Recht, Versicherung ... wer kennt sich aus?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kravallie am 04.10.2020, 12:51 Uhr

Wenn Du den Namen behältst wird das keiner merken

*(wenn der Ehegatte pflegebedürftig wird und ins Heim muss, reicht sein Geld häufig nicht aus, um die Kosten zu bestreiten, da muss dann der andere Ehegatte mit ran)*

wenn das das einzige ist, was du da als kostenträchtige pflicht in mind hast?
was richtig Geld kostet, ist zb der unsägliche Versorgungsausgleich bei Scheidung, dem ich ja voller Romantik aufgesessen bin. das sollte mir nicht mehr passieren.
um manche pflichten kommt man also nicht herum, das ist mir nach zwei ehen ganz besonders klar.
der vater Staat läßt soviele rosinenrauspicker zu, warum sollte ich nicht einmal dabei sein dürfen? nutzt du nicht Ehegattensplitting? ist halt Pech wenn zwei verdienen, dann ist es Essig mit dem "gewinn".
wenn einer hingegen nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist, ist das eine super sach. geplant war das wohl mal für die rückenfreihalterinnen, aus der Phase sind wir raus, sie hatte auch keine Kinder, die das rückenfreihalten rechtfertigt hätten.
die einzige pflicht, die ich sicher nicht erfüllen wollen würde ist die eheliche Beiwohnung.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.