Finanzen, Recht und Versicherung

Finanzen, Recht, Versicherung ... wer kennt sich aus?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mörchen17 am 04.10.2020, 14:23 Uhr

Wenn Du den Namen behältst wird das keiner merken

Naja, ich habe schon mehr als einmal mitbekommen, dass bei Pflegebedürftigen, die ins Heim müssen, eine Unterdeckung in vierstelliger Höhe bestand, also die Finanzen des Pflegebedürftigen die monatlichen Heimkosten um 1000 € und mehr unterschritten. Wenn ein Ehepartner da ist, tritt das Sozialamt dann natürlich an selbigen heran und verlangt von diesem die Übernahme dieser ungedeckten Heimkosten. Da ist nicht viel mit Selbstbehalt, weder hinsichtlich Einkommen noch hinsichtlich Vermögen. Ich finde das kein Kinkerlitzchen, zumal so ein Zustand ja Jahre und Jahrzehnte andauern kann. Der Versorgungsausgleich MUSS nicht viel kosten und den kann man ja unproblematisch ausschließen, aber ob es rechtlich zulässig ist, Unterhaltspflichten auch zu Lasten der Staatskasse komplett auszuschließen, würde ich mal in Frage stellen wollen (ich weiß es allerdings nicht).

Auf die Witwenrente werden andere Einkünfte übrigens möglicherweise angerechnet, also die bekommt man nicht unbedingt (in voller Höhe) ausgezahlt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.