April 2011 Mamis

April 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von viperk, 14. SSW am 22.10.2010, 10:28 Uhr

die Meinung von Dr. Kniesburges wegen ET

nachdem dr. bluni dazu nichts sagen wollte habe ich ja auch dr. kniesburges gefragt. und ihm meine daten geschrieben.
es gab ja verwirrung bezügl. des ET, weil mein FA ja meinen ET um 7 Tage (auf 6.5.) nach hinten geschoben hat.(und ich das nie eingesehen habe) und ja auch der Pränataldiagnostiker sagte, das köenne nie sein.
hier die antwort von dr. kniesburges:

Hallo,
sowohl die erste als auch die zweite Untersuchung passen zur letzten Periode und es ergibt sich ein ET 29.04.2011. Dann wären Sie am 18.10.2010 in der 12+3 SSW gewesen. Die SSL liegt zu diesem Zeitpunkt zwischen 53 und 66 mm. Damit wäre es etwas zu groß gewesen. Würde man aufgrund dieser Untersuchung den ET auf z.B 13+2 korrigieren, wären Sie am 30.08.2010 in der 6+2 SSW gewesen. Zu diesem Zeitpinkt liegt der mittlere FS-Durchmesser bei 15 mm mit einer Schwankungsbreite zwischen 9 und 22 mm. Ich halte den ersten Termin für richtig. Die Schwankungsbreite der Normalwerte lässt eine genauere SS-Alter-Bestimmung als +- 1 Woche nicht zu.

Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


also genau, das datum, was ICH dachte! und endlich, endlich hat mal ein unbeteiligter dritter eine aussage gemacht!!!!

 
12 Antworten:

Re: die Meinung von Dr. Kniesburges wegen ET

Antwort von Reiskörnchen2011, 17. SSW am 22.10.2010, 10:46 Uhr

Gut, wer sagt es denn??? Wobei der Arzt ja auch sagt, dass man es nicht genauer bestimmen kann, bis auf etwa 1 Woche. Bin ich froh, dass mein FA nix ändert, trotzdem Mausebaby immer 3 Tage zu klein war. Er lässt mich einfach entsprechend 3 Tage länger übertragen und gut ist. Beim letzten Mal entsprach auch der Oberschenkelknochen einem anderen Alter als der Kopfumfang.... mir isses Wurscht, ob es nun 3 Tage früher oder später kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Resikörnchen

Antwort von viperk, 14. SSW am 22.10.2010, 10:52 Uhr

bei mir gehts ja um nen geplanten KS, da sind die 11 tage zwischen meinen Ärzten aber sowas von relavant....leider. sonst wäre es mir auch egal.
allerdings muss man auch sehen, wenn man soweit zurueckgesetzt wird und es entspricht nicht der wahrheit, dass man dann nicht ab dann engmaschig kontrolliert wird wo eigentlich der ET war. das hat ja seinen sinn, warum ab ET alle 2 tage untersucht wird, ob die versorgung noch stimmt.
und das 10 tage nach ET eingeleitet wird. setzt er den ET aber viel zu spät an und das stimmt um 11 tage nicht, dann wird man erst 11 tage später engmaschiger kontrolliert und 20 tage später nach eigentlichem ET erst eingeleitet. das ist unverantwortlich, echt.
weisst du, bei so 2 tagen ist es ja echt wumpe....aber das hier hat mich ganz schoen nervoes gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: meinte natuerlich @Reiskörnchen OT

Antwort von viperk, 14. SSW am 22.10.2010, 10:53 Uhr

OT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@viperk

Antwort von Zweizahn, 17. SSW am 22.10.2010, 11:09 Uhr

Hi viperk,

bloß aus Interesse (mehr nicht!!!!): warum Wunsch-KS?

LG
Manu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Resikörnchen

Antwort von Reiskörnchen2011, 17. SSW am 22.10.2010, 11:37 Uhr

So hatte ich es gar nicht gemeint, sondern dass ich den FA nicht verstand der den Termin verschoben hat, trotzdem es ja vom errechneten Termin eben Abweichungen sowohl nach vorn wie auch nach hinten geben kann. Wrum unbedingt KS würde mich auch interessieren!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Resikörnchen

Antwort von myfirstbaby2011, 17. SSW am 22.10.2010, 12:07 Uhr

Ich glaube viele denke ein ks wäre leichter und weniger schmerzhaft.
Kenne viele die beim ersten ks gemacht haben und beim nächsten dann unbedingt normal entbinden wollten.
Ich hatte auch mal ne große Bauchop danach konnte ich wegen der Schmerzen durch das narbenstörfeld eine Woche kaum richtig laufen.
Ne danke :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

KS

Antwort von Reiskörnchen2011, 17. SSW am 22.10.2010, 13:06 Uhr

Ne, ich glaube, unsere Viperk trifft keine Entscheidungen a la "das ist angenehmer für mich", sondern hat einen Grund. Ich wüsste den nur gerne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS

Antwort von viperk, 14. SSW am 22.10.2010, 19:41 Uhr

Huhu an euch!!! Da bin ich wieder.
Also das will ich Euch gern beantworten:

Also beim ersten Mal hatte ich schon so höllisch Angst vor der Geburt, habe aber im Laufe der SS mich mit dem Gedanken angefreundet spontan zu entbinden und war auch letztlich ueberzeugt davon.
Ich mach es kurz: es endete dramatisch nach 48 Stunden im KH nach Blasensprung mit viel zu niedriger Sauerstoffsättigung des Kindes durch nachhaltigen Herztonabfall in einer Not sectio. Ich kenne also den Kaiserschnitt als solches...ich habe da auch irgendwie Schiss vor, ist ja nicht irgendwas.
ABER, ich habe durch die erste Geburt so ne Art Trauma entwickelt, dass ich mich wieder fuer einen Kaiserschnitt entscheiden werde. Diesmal allerdings geplant. Die Chance, normal entbinden zu koennen ist nach einem vorherigen Kaiserschnitt bei knapp 70%. sollte es dann zum erneuten sekundären KS kommen, ist das fuer alle Beteiligten viel gefährlicher als das gleich geplant zu machen. Ich habe mich umfassend und Stunden und tagelang damit auseinandergesetzt und alles gelesen. Das waren alles so Puzzleteile, die mich in meinem Entschluss bestärkt haben bzw. dazu gefuehrt haben.
Ich habe das nochmal genauer im Expertemforum erklärt, was mir passiert ist. Da hatte auch jemand nachgefragt, warum. Wer interesse hat, kann nochmal da reinschauen. Ist nicht so lange her das Posting...hatte da ein Ausgangsposting geschrieben und es wurde nachgefragt und da hab ich das dann genauer erklärt, was mich bewogen hat. Ist etwas detallierter....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS...das ist der Link

Antwort von viperk, 14. SSW am 22.10.2010, 20:41 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/geburt/beitrag.htm?id=31159

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS

Antwort von Reiskörnchen2011, 17. SSW am 22.10.2010, 21:26 Uhr

Sowas in der Art hatte ich mir bei dir gedacht, weil du sonst nur sehr vernünftige Sachen machst/ schreibst. Ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden würde, verstehen kann ich es aber.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS

Antwort von Zweizahn, 17. SSW am 22.10.2010, 22:28 Uhr

aha, verstehe. in deiner situation ist das sicher die beste lösung. ich habe mich ja in letzter zeit mit dem thema angst vor der geburt etwas befasst. ich habe es so verstanden, dass wenn wir frauen tatsächlich angst vor der entbindung haben, wir verkrampfen und uns nicht entsprechend für das baby öffnen können und - wie bei einer selbsterfüllenden prophezeihung (so will ich es mal ausdrücken) - wird die geburt schwierig und kann eben in not-ks oder anderen komplikationen enden. die krankenhausatmosphäre tut dann auch nicht gerade gut und erzeugt unnötigen druck bzw. hemmungen.

das ist auch der grund, weshalb ich mich nun intensiver auf die geburt vorbereiten will. ich bin davon überzeugt, dass ich das mit einer entsprechenden vorbereitung und einstellung anders hinbekomme als beim ersten mal - bei mir war das problem der dammschnitt (eigentlich nicht schlimm, aber für mich schon aus verschiedenen gründen).

mach es so wie du es für dich am besten hältst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KS

Antwort von viperk, 14. SSW am 23.10.2010, 9:38 Uhr

das ist schoen, dass ihr das versteht. einige sagen natuerlich "und das ist jetzt die lösung?"
boooaahhhh, ja ich habs mir nciht leicht gemacht. ich habe vor beidem schiss. aber nach DER geburt eben unverhältnismässig vor der spontangeburt. zumal ich noch zusätzlich so eine angst habe, dass es nicht nur wieder so läuft (ja, ich hatte mich tatsächlich verkrampft und dadurch ging der muttermund nicht auf trotz wehen), sondern dass diesmal der zwerg schaden nimmt. das koennte ich mir dann nie verzeihen.
und auf die erste geburt hatte ich schon versucht mich gut vorzubreiten und ich hätte mich auch als gut "präpariert" bezeichnet....tja....war nicht so.
ich habe auch versucht, dass alles aufzuarbeiten. immerhin kann ich manchmal drueber reden, ohne in tränen auszubrechen. ist ja auch schon was ;-)
ich bewundere auch alle frauen, die trotz so eines erlebnisses stark sein koennen, das aufgearbeitet kriegen und dann mit frischem mut und voller optimismus einen neuen versuch wagen. aber die menschen sind verschieden und ich habe es nicht geschafft diese stärke und diesen mut aufzubringen. wir wollten noch ein kind und ich konnte nicht warten, bis ich das aufgearbeitet habe, denn ich bin ja schon 39...
so wird das hier also MEIN persönlicher weg...und ich hoffe, alles wird gut...
(da steigt mir schon wieder das wasser in die augen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.