August 2010 Mamis

August 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Katrin138, 34. SSW am 25.06.2010, 14:25 Uhr

gestern im kinderherzzentrum in kiel...

hola,
danke fürs daumen drücken :-)
ich hatte ziemlich angst vor dem gespräch aber es war ganz okay und ich bin voller mut das alles gut wird.
die oberärztin hat sich sooo viel mühe gegeben und es wirklich ganz ganz toll erklärt und sich sehr viel zeit gelassen. jetzt verstehen wir einiges noch besser und können uns toll vorbereiten auf die zeit.
es ist gott sei dank "nur" das typische hlhs (hypoplastisches linksherzsndrom) er hat zwar noch ein loch in der rechten herzkammer aber nicht weiter schlimm. sie sagte ich kann ihn normal zur welt bringen es sei denn es verändern bzw verschlechtern sich die herztöne oder er dreht sich noch vor der geburt falsch hin oder mir gehts schlecht dann müsste man einen kaiserschnitt machen also wie bei gesunden kindern auch. stillen kann ich ihn erstmal nicht aber abpumpen er bekommt es dann über eine magensonde. kleidung dürfen wir ihn auch mitbringen auch ein kleines kuscheltier (ich werde die spieluhr mitnehmen die ich jetzt in der schwangerschaft immer auf meinen bauch gelegt habe). vor der op dürfen wir ihn aber nicht mehr auf den arm nehmen, weil das mittel was sie bekommen damit der ductus nicht zuwächst verursacht schmerzen und fieber und dann sind sie berührungsempfindlich und mögen das nicht so gerne, nach der operation ja so oder so nicht,aber steicheln dürfen wir ihn. besuchzeiten von 10 bis um 12 und von um 17 bis 20 uhr. sie sagte das es ein sehr schwerer herzfehler ist aber man ihn gut kennt und gut operieren kann.sie sagte uns dann noch das wenn wir ihn mit nachhaus bekommen müssen wir ihn jeden tag wiegen alles notieren was er isst und wieviel und das wir einen überwachungsmonitor bekommen. auf der intensiv bleiben die meisten babys nach der geburt so ca. 3 bis 6 wochen und dannach nochmal 2 bis 4 wochen auf der normalen station. dort wird uns dann gezeigt wie man mit solchen kleinen würmchen umgeht wickeln,waschen,baden kleiden, den monitor anschließt, wie man reagiert wenn die sauerstoff sättigung abfällt usw.

klar ist es alles nicht leicht, aber es gibt auch diesen herzfehler wo man nichts machen kann und den herzfehler nicht operieren kann.wir haben weningstens die möglichkeit bzw. die chance das leben unseres kindes zu retten ( naja nicht wir, aber die ärzte) wir können unser baby nur so viel liebe geben wie wir haben und immer für ihn da sind und ihn in allen sachen unterstützen können. ich bin etwas beruhigter als vorher und hoffe ich kann die letzten 7 wochen meiner schwangerschaft noch genießen, ich rede jeden tag mit meinen baby und sage ihn immer das er noch schön drinnen bleiben muss damit er noch schön groß und stark wird. er wiegt jetzt 2300 gramm und ist 42 cm groß. er ist einfach unglaublich süüüüß und ich freue mich trotzdem auf die geburt und wenn ich ihn endlich in meinen armen halten kann meinen sohn. mein freund und ich heiraten jetzt doch noch vor der geburt von unserem kind am 07.07.2010

normalerweise hatten wir gesagt des kindes wegen heiraten wollten wir eigentlich nicht, erst nächstes jahr aber zu absicherung des kindes, und das mein freund auch mitspracherecht hat ( denn es kann ja auch mal sein das ich nicht in der lage bin entscheidungen zu treffen) gerade auf der intensiv. auserdem tragen wir dann alle 3 den selben namen und ich freue mich auch schon drauf jetzt.

Liebe Grüße
Katrin

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.