Februar 2010 Mamis

Februar 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von finnibea, 23. SSW am 02.10.2009, 22:10 Uhr

Mal eine Frage an alle.

Ja, unsere zwei Großen sind auch getauft und es ist für uns selbstverständlich ihnen diese Chance nicht zu verwehren. Allerdings sind wir auch gläubig, wenn auch keine regelmäßigen Kirchengänger. Auch wenn ich sehr oft mit der Instituion Kirche hadere ist sie für mich doch eine Art "zu Hause" und vieles (nicht alles) aus dem Glauben eine wichtige Richtschnur für mein Leben. Das ist aber eine sehr persönliche Einstellung und ich kann verstehen, daß ungläubige oder aus der Kirche ausgetretene Eltern ihre Kinder nicht taufen lassen.
Das Argument "das Kind soll später selbst entscheiden, ob es gatuft werden will" halte ich nicht für gut, denn wie soll es sich für oder gegen etwas entscheiden, das es gar nicht kennt? Und als Kind in eine Gemeinde, einen Glauben hineinzuwachsen, ist doch etwas einfacher als später in der Pubertät oder als Erwachsener. Gerade für Kinder bieten die Kirchen ja eine Menge an und meinen Kindern bedeutet auch die Gemeinschaft in der Gemeinde sehr viel (können sie natürlich auch im Sportverein erleben...). Austreten können sie später jederzeit, aber dann wissen sie wenigstens, was sie "verpassen" (oder wovon sie sich "befreien"). Diese Chance möchte ich ihnen nicht nehmen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.