Juli 2015 Mamis

Juli 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Emmi_Karamell, 29. SSW am 17.04.2015, 16:46 Uhr

Vorbereitungen aufs Stillen

Das Stillen war bei meiner Tochter und mir nicht gerade eine Erfolgsgeschichte, deshalb möchte ich jetzt beim zweiten natürlich einiges besser machen. Man lernt ja dazu.

Im Gespräch mit meiner Hebamme hat sie mir zu folgenden Vorbereitungen geraten:
Ab vier Wochen vor Geburt:
- jeden Tag 1-2 Tassen Stilltee trinken
- jeden Tag 2 Stunden einen Brustwarzenformer tragen

Ab zwei Wochen vor Geburt:
- jeden Tag die Brust mit Milchbildungsöl einreiben (BW auslassen).

Außerdem bunkere ich schon kohlenäurefreie, säurearme Getränke mit Geschmack für die Stillzeit, ich kann nicht den ganzen Tag nur stilles Wasser und Tee trinken.

Habt ihr schon ähnliche Tipps bekommen? Macht ihr sonst noch irgendwas zur Vorbereitung?

LG, Emmi.

 
11 Antworten:

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von meggi2006, 27. SSW am 17.04.2015, 16:54 Uhr

Da das Stillen bei uns sehr gut geklappt hat, werde ich gar nichts machen, auch keine Stilltees trinken.
Die Brustwarzenformer haben bei mir gar nichts gebracht. Ich musste 4 Monate mit Stillhütchen stillen, danach klappte es aber ohne Hilfsmittel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von edina, 26. SSW am 17.04.2015, 18:59 Uhr

Bei mir hat das Stillen zum Glück immer gut funktioniert, ich denke, die Brust braucht keine Vorbereitung. Wichtig ist einfach, dass du mit einer positiven und gelassenen Stimmung an das Ganze herangehst, mach dir bloß keinen Stress, einfach Baby nach Geburt immer wieder und oft anlegen, auch wenn noch kein Milcheinschuss, dann müsste alles super in Gang kommen.
Vermeide Stress, viele Besuche, Haushalt etc. Gönne dir Ruhe...das ist viel wichtiger als alle Tipps, die du nun anwenden sollst. Ehrlich, ich halte wenig davon, schon vor der Geburt Stilltee zu trinken. Dein Körper setzt die Milchbildung hormonell in Gang nicht durch Stilltee!
Lg Edith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von JaMe, 29. SSW am 17.04.2015, 20:26 Uhr

Helfen solche Sachen tatsächlich schon vor dem Milcheinschuss? Falls ja,werde ich mir deine Tipps mal zu Gemüte führen, da meine Stillvergangenheit leider auch nicht gerade rühmlich ist. Stillten mag ich sowieso recht gerne und die Stillsäfte haben mir damals auch immer gut geschmeckt. Über einen Vorrat für später habe ich auch schon nachgedacht. Immer mal ein wenig beim wöchentlichen Einkauf mitnehmen ist also sicher nicht schlecht.

Von Milchbildungsöl habe ich noch nie gehört. Das muss ich unbedingt mal googeln. Danke für die Info. Ich selber kann dir noch den Tipp zu Bockshornkleekapseln (wichtig: die aktivierte Variante) geben. Die haben mir damals immerhin ein wenig geholfen, die Milchmenge zu steigern.

Hauptsächlich gebe ich aber meinen Vorschreiberinnen recht. Am wichtigsten wird definitiv genug Ruhe und Zeit sein, um ein gutes Stillverhältnis zum Baby aufbauen zu können. Ich weiß heute, dass ich mich vor zwei Jahren viel zu verrückt gemacht habe bzw machen lassen habe und es deswegen hauptsächlich schief gegangen ist. Und eine wirklich entspannte Körperhaltung ebenso. Ich war irgendwann leider so verspannt, dass ich über ein Jahr gebraucht habe, um im Schulter- und Nackenbereich wieder locker zu werden. Das wird mir diesmal definitiv nicht passieren, deswegen werde ich auch in ein neues, besser stützendes Stillkissen investieren, egal wie teuer das ist. Meine Nerven und meine Gesundheit sind es mittlerweile definitiv wert.

LG JaMe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von weissewelle, 29. SSW am 17.04.2015, 21:41 Uhr

Ich denke auch, dass diese Vorbereitungen nicht viel bringen. Du solltest die Brust auch nicht zu sehr stimulieren, sowas kann auch Wehen auslösen. Positives Denken und eine entspannte Grundstimmung bringen wahrscheinlich mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von TRiiNA, 27. SSW am 17.04.2015, 21:51 Uhr

Ist meine erste ssw und ich möchte dann auch auf jeden fall stillen. Allerdings lasse ich das ganze einfach auf mich zukommen und stresse mich damit nicht, das bringt eh nichts. Wenn es klappt, super. Wenn nicht, auch okay. Heute gibt es genug mittel, trotzdem mutterlich zu füttern und ohne stillen eine gute bindung zum kind herzustellen.

Apropos, ich bin momentan ziemlich erkältet. Sollte ich in der stillzeit mal anfangen zu kränkeln, ist es doch sicher nicht ratsam zu stillen oder? Das würmchen ist ja nun dann nicht mehr in der schützenden blase...?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch

Antwort von Bauchschlumpf am 18.04.2015, 6:44 Uhr

Solltest du mal erkältet sein, dann kannst du in der Regel trotzdem stillen. Bevor du die Krankheit spürst, hätte sich dein Baby bereits angesteckt, aber man sagt, es gibt Nestschutz und dass deine Antikörper, die du bildest, über die Muttermilch zum Baby übertragen werden.

Frag mal deine Hebamme oder google mal dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Malzbier und Stress

Antwort von Bauchschlumpf am 18.04.2015, 7:03 Uhr

Das schlimmste ist wirklich Stress, vor allem der, den man sich selber macht, weil man sich unter Druck setzt. Ich hatte beim ersten Baby einen schlechten Start (es wurde auf die Intensivstation verlegt), wollte aber unbedingt stillen und hab mich dann sehr gestresst, weil ich mein Baby nicht häufig für den Milcheinschuss anlegen konnte und es ja auch mit Flasche gefüttert werden musste. Außerdem hatte ich durch das Pendeln zwischen Klinik und Zuhause kaum Ruhe.

Schlimm sind dann solche Kommentare der Mutter, dass sie kaum stillen konnte und dass es bei mir bestimmt auch nicht gut klappt.
Oder der Arzt, der meinte, dass ich keine 4Monate Milch haben werde.
Oder die Krankenschwester, die bei 10ml abgepumpter Milch fragt, was sie damit soll und dass ich nicht anlegen darf, wenn nur so wenig kommt.

Besser waren dann die Kommentare, dass das Kind satt geworden ist, weil es total friedlich und zufrieden ist.

Also, was mir wirklich geholfen hat, waren die aufbauenden Worte und Malzbier. Vielleicht hat das Malzbier nur geholfen, weil ich mir beim Trinken eine schöne Zeit gemacht hab und was Schönes gelesen hab und nebenbei lief die Milch in die Flasche. Ich konnte dann ohne Probleme die restlichen 6Monate voll stillen; und hätte ich nicht abgestillt, könnte ich wohl immer noch ;)

Bockshornklee ist in einem Stilltee trin (ich meine von Weleda).

Es gibt Anleitungen, wie man die Brust vorher massieren kann, damit es besser klappt (also kurz vorm Stillen/Abpumpen) und vorher Wärme hilft auch (warmer Waschlappen oder Kirschkernkissen). Bequeme Position ist sowieso prima.

Massieren der Brustwarzen vor Geburt war auch ein Tipp der Hebamme, sie meinte aber, dass das Wehen auslösen kann und wir das nicht zu früh beginnen sollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von Pippilotta211, 28. SSW am 18.04.2015, 11:06 Uhr

Ich mach auch nix:)

Wirklich vorbereiten kann man, meiner Meinung nach, auch nicht. Das Schlimmste ist Stress.........das Wichtigste das, das Kind DIREKT nachdem es draußen ist an die Brust kommt.......ist da nur ne halbe Stunde zwischen wird es erfahrungsgemäß direkt schwieriger........
Außerdem kommst darauf an WIE kräftig das Kind nach der Geburt noch ist...also wieviel Kraft hat es zu saugen......ist das alles gut.....kommt auch der Milcheinschuss superschnell und wenn man dann ständig anlegt und die Brust mit Lanolin einschmiert..........klappst schnell ohne Probleme.....

Ist das Kind etwas kaputt von der Geburt und saugt nicht so kräftig, dauerts etwas länger und es ist somit sofort etwas schwieriger.......

Ich hatte bisher schon beides........aber man bekommt alles hin.....bei einem hat es 2 Wochen gedauert bis überhaupt richtig Milch da war.....aber auch das bekommt man hin.......wichtig, das Kind sollte trotzdem keine Flasche bekommen und möglichst keine Kunstmilch.......Haben wir auch hinbekommen...
beim anderen Kind, was noch vor Plazentageburt an der Brust hing und kräftig saugte war der Milcheinschuss am tag darauf da.......

Letzlich hab ich bei Beiden auf Dauer Abstilltee getrunken....und das über die gesamte Stillzeit......von jeweils 18 Monaten............

Besonders bei dem Kind, wo am Anfang keine Milch kam........konnte ich mich hinterher nicht retten und hatte erstmal einige Brustentzündungen...weil einfach viel zu viel Stimulation durch Stilltees oder Malzbier.........

Ich wird also gar nix machen, das Kind wird's schon machen......

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von Nasi23091982, 30. SSW am 18.04.2015, 16:32 Uhr

Hallöchen,
ich bekomme unser 2. Kind und beim 1. hat das Stillen ohne Hilfsmittel super geklappt (trotz Schlupfwarzen). Da ich bis Januar diesen Jahres gestillt habe (bis Minimaus meinte "Bu alle alle"), werde ich in der Hinsicht nichts vorbereitendes unternehmen, außer meinen Mann und meine Eltern für die Größe einspannen, damit wir ein entspanntes Wochenbett haben.
Während unserer 20 monatigem Stillzeit hatte ich mehrere Erkältungen und auch zweimal heftig Magen-Darm und das auch schon mit dem 2. schwanger- hat niemanden was gemacht!
Ich habe überlegt, und werde das meine Hebamme fragen, was man prophylaktisch gegen Geburtsverletzungen machen kann. Denn das war beim mir leider super heftig und hat das Stillen im Sitzen in den ersten paar Tagen sehr erschwert und da haben wir es im Liegen noch nicht hinbekommen!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ruhe und Entspannung...

Antwort von Emmi_Karamell, 29. SSW am 18.04.2015, 17:00 Uhr

Schön zu lesen, wie viele gute Gedanken von euch kommen!

Auf jeden Fall habt ich recht, die Psyche spielt eine große Rolle. Das war sicher ein Grund, warum es bei mir nicht so gut geklappt hat. Am Anfang war ich mal sehr entspannt, aber als die Milch nicht richtig kam wurde ich verkrampft. Dann kommen von allen Seiten gute Ratschläge und es wird nicht besser. Dank meiner wirklich geduldigen Hebamme haben wir immerhin drei Monate geschafft, darüber bin ich immer noch froh.

Auch die Gedanken zum frühen und häufigen Anlegen kann ich bestätigen. Da ich nach der Geburt starke Kreislaufprobleme hatte kam meine Tochter in der ersten Nacht ins Säuglingszimmer. Das würde ich nie wieder machen!
Ich hoffe einfach, dass es dieses Mal entspannter und länger klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitungen aufs Stillen

Antwort von Frida83, 26. SSW am 19.04.2015, 10:54 Uhr

Ich mache nichts zur Vorbereitung. Beim ersten Kind hatte ich auch nicht gleich genug Milch, da habe ich dann die erste Woche zur Anregung des Milchflusses zusätzich die Milchpumpe genutzt und 2 Tage lang etwas zugefüttert. Danach ging es meist ohne Probleme und bei meinem zweiten Kind war es von anfang an dann problemlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Thema: Stillen

Ich will jetzt keine pro und contra Diskussion beginnen und nicht, dass Beleidigungen oder Belehrungen kommen Aber… Gibts hier Mamis, die sich vor der Geburt schon bewusst gegen das Stillen entscheiden? Und warum? Ich bin durch die Erfahrung mit dem ersten Kind noch ...

von BaldMama, 35. SSW 03.06.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Frauenarzt, Kaiserschnitt, Nicht stillen

Huhu, ich wollte mich einfach mal wieder melden! Ich lese fast täglich bei euch mit, komme aber aufgrund 2er trotziger und zwischendurch andauernd kranker Kleinkinder und Mann (also krank, nicht trotzig- mhmm wobei ) oft einfach nicht zum ...

von Glückhochdrei, 21. SSW 01.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Trage mich mit ein (als Stillende)

Hallo ihr Lieben, das ist das erste Mal, dass ich öffentlich in einem Forum hibbel. Habe ein 14. Monate altes Kleinkind und mein Freund und ich wollen den Altersabstand klein halten. Starten jetzt in den ersten Zyklus, wo ich aktiv meinen Eisprung messen werde. Durch das ...

von Summerbaby21 25.09.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen und Schwangerschaft

Hey :) Hatte am Mittwoch positiv getestet…seitdem spüre ich schön meine mutterbänder, meine brüste ziehen ab und zu usw… Zu meiner Frage: Ich stille noch, auf der rechten Seite, links ist nichts mehr! Mir tut meine ...

von dinchen99, 5. SSW 30.10.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen /Nahrung?

Wie sieht das bei euch aus möchtet ihr stillen oder gebt ihr eine Nahrung? Ich habe vorher die erste milch gegeben habe aber dann mit Flasche abgestillt Die Nahrung von hipp fand ich immer gut. Ich bin allerdings jetzt am überlegen zu ...

von laany89, 13. SSW 05.01.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen und Schwangerschaft

Hallo in die Runde! Bisher war ich stille Mitleserin, aber nun nachdem ich gestern zum ersten Mal bei meiner FÄ war melde ich mich doch. Ich bin trotz Stillens überraschenderweise mit 42 schwanger geworden (wir haben es darauf angelegt, nicht aber damit gerechnet, dass es ...

von harriett78, 7. SSW 02.12.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen während der Schwangerschaft

Guten Morgen Zusammen , Für mich ist es die 2te Schwangerschaft und meine erste Tochter wird 9 Monate alt. Sie wird weiterhin ab und an gestillt, vor allem nachts. Das zweite Baby war auch geplant, wollte einen geringen Abstand und ...

von AnnaJS, 6. SSW 26.11.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen?!?

Hey, mein Kalender zeigte mir heute an, das ich mich langsam aufs stillen vorbereiten sollte. Aber wie soll ich das machen? War so blauäugig und dachte, mein Baby wird geboren und dann probiere ich es mit der Hilfe und unter Anleitung der Hebamme aus.

von brini83 22.04.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Frage an Mehrfachmamis. Stillen in ss

Mal eine Frage an die Mehrfachmamis, die Kinder mit einem geringen Altersunterschied haben. Momentan stille ich meine fast 10 Monate alte Tochter nachts noch sehr sehr oft. Es ist weniger die Nahrungsaufnahme. Ich habe das Gefühl sie verbindet das stillen mit kuscheln, ist so ...

von Rackel18051992, 5. SSW 27.10.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen..

Hallo liebe Mamis, Bereitet ihr euch auf das Stillen vor? Bei meinem.ersten kind hatte ich das problem.mit den brustwarzen und das er mehr wollte als da war, bei meinem zweiten Kind war sehr viel da aber sie hat nicht viel getrunken bzw. Immer nut 2 minuten dann nur die ...

von Gona2907, 33. SSW 08.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.