Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Junijunge am 03.11.2021, 8:05 Uhr

Wie geht's euch und den Schulkids

Dem Junijungen geht es blendend. Er liebt seine Schule und seine Klasse über alles! Elternsprechtag haben wir erst in zwei Wochen. Ein paar Anmerkungen gab es anfangs, z. B. dass er die Treppe zu langsam runtergeht und im Unterricht manchmal verträumt und zu langsam ist. Aber da hat sie auch eine Woche später schon Entwarnung gegeben und meinte, es liefe viel besser. Er beteiligt sich wohl auch sehr gut und ist auf der Stimmungstafel immer auf der Sonne oder sogar der strahlenden Sonne.

Bei den Hausaufgaben merke ich auch, dass er je nach Aufgabe keine Lust hat und sich leicht ablenken lässt. Aber im Großen und Ganzen macht er es gut und ordentlich, dauert halt nur manchmal und macht dann uns beiden nicht immer Spaß ...
Dafür, dass er sich für Buchstaben vor Schuleintritt null interessiert hat, geht es wirklich ganz gut. Wir üben fast täglich lesen, weil sie auch einen Lesepass haben, den er voll bekommen möchte. Anfangs stand er echt auf dem Schlauch, aber so langsam kommt es. Blöd findet er nur Sachkunde. Da er in einer gemischten Klasse mit Zweitklässlern ist und sie die Sachfächer zusammen lernen, muss er oft Begriffe von der Tafel abmalen, die er nicht lesen kann und von denen er die Buchstaben noch nicht gelernt hat. Ansonsten mag er die Mischung aber, und manchmal machen sie auch getrennt von den Zweities nur mit den elf Ersties Unterricht im Nebenraum. Sehr komfortabel!

Für nächsten Samstag haben wir die ersten vier Klassenkameraden (zwei Jungs, zwei Mädels) mal zu einem Herbstfest in unseren Kleingarten eingeladen. Er tut sich generell schwer damit, Kinderkontakte zu knüpfen und kannte ja niemanden. Daher freut es mich riesig, dass er jetzt schon vier Kinder einladen will und die sich auch alle total auf den Nachmittag freuen. Er ist wirklich sehr gut angekommen in seiner Klasse!

Vom Verhalten her ist er daheim sehr zappelig,und freudig aufgeregt und ungestüm. Man merkt, wie viel es zu verarbeiten gibt, aber es ist insgesamt eine positive Stimmung und es geht ihm so gut, daher tragen wir es mit Fassung und versuchen, nicht zu viel Programm in die Nachmittage zu packen. Er kommt ja um 12:30 nach der fünften Stunde heim und hat dann viel Zeit, erst mal in Ruhe runterzukommen, bevor wir vielleicht mal noch die alten Freunde treffen. Das ist auch gut so, mehr würde er eher nicht verkraften.

Tja, also, nach dem Horrorstart sind wir total glücklich :-)!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.