Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Romy1990 am 01.11.2022, 9:35 Uhr

Beikost beginn Erfahrungen

In Deutschland (in anderen Ländern wird zum Teil gänzlich anders vorgegangen) wird empfohlen mit einem einzelnen Gemüse zu beginnen. Erst wenige Löffelchen und wenn das Kind diese verträgt und mag die Menge erhöhen. Dann Kartoffel dazu und im dritten Schritt Fleisch/Fisch.

Wenn der Mittagsbrei komplett (also alle drei Komponenten) eingeführt sind kann ein Milch-Getreidebrei eingeführt werden.

Als dritte Breisorte wird dann ein Obst oder Obst-Getreide-Brei eingeführt.

Mit Brei anfangen kannst du ab dem vollendeten 4 Monat, also wenn das Kind vier Monate alt ist, und die entsprechenden Anzeichen hat.
Die WHO empfiehlt einen Beikoststart allerdings erst am dem vollendeten 6.Monat. Da zu diesem Zeitpunkt der Darm weitgenug ausgereift ist, auch anderes als nur Milch, ordentlich zu verarbeiten.

Bei dem viel empfohlenen Karottenbrei als Beginn ist zu bedenken das Möhre oft stopfend wirkt. Für mich macht diese Empfehlung daher keinen Sinn. Der Stuhl wird eh durch die Beikost schon, fürs Baby ungewohnt, fester, warum soll ich das noch durch die Wahl des Lebensmittel verstärken?

Beim Großen haben wir mit 5 Monaten angefangen und hatten dann 2,5Monate lang mit massiven Verstopfungen zu kämpfen, egal wie wenig und was er gegessen hat.
Bei der Kleinen jetzt werde ich mich an die WHO halten und mit 6 Monaten beginnen.
Außerdem werde ich nicht mit Gemüse sondern (wie in vielen ander Ländern auch) mit dem Milch-Getreidebrei beginnen.

Solange du langsam anfängst und auf die Reaktion deines Kindes achtest gibt es eigentlich kein richtig oder falsch.
Viel Spaß beim experimentieren.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.