Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cullen am 12.12.2014, 10:36 Uhr

Druckerpatronen

Wie sind eure Erfahrungen mit No Name Druckerpatronen oder solchen die wieder aufgefüllt werden können?

Wir haben einen Epson Drucker und bisher nur Originaldruckerpatronen verwendet.

Die kompatiblen sind um einiges billiger aber sind die auch sicher?

 
10 Antworten:

Re: Druckerpatronen

Antwort von luiesee am 12.12.2014, 10:38 Uhr

bei unseren canondrucker funktioniert es.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von Würmchen76 am 12.12.2014, 10:44 Uhr

Wir haben einen Canon Drucker und kaufen seit Jahren No Name Patronen, aber mit Code.
Ich achte auf die Füllmenge, diese kann abweichen und ein vermeintliches Schnäppchen wird so zu Falle.

Ich habe nur gute Erfahrung damit gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von Würmchen76 am 12.12.2014, 10:44 Uhr

Wir haben einen Canon Drucker und kaufen seit Jahren No Name Patronen, aber mit Code.
Ich achte auf die Füllmenge, diese kann abweichen und ein vermeintliches Schnäppchen wird so zu Falle.

Ich habe nur gute Erfahrung damit gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von Littlecreek am 12.12.2014, 10:49 Uhr

Welche zum nachfüllen kaufe ich nicht mehr. Das ist mir zu umständlich
No Name kaufe ich hingegen seit Jahren für unseren Canon und bin zufrieden
Füllmenge beachten !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von Cullen am 12.12.2014, 10:50 Uhr

Was meint ihr mit Füllmenge beachten? Dürfen die nur eine bestimmte Menge haben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von Würmchen76 am 12.12.2014, 10:51 Uhr

Nein, manche haben 8ml und andere 11 ml Inhalt. Das musst du vorab ausrechnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von Littlecreek am 12.12.2014, 10:57 Uhr

Nein, aber manche no Name Patronen haben weniger Tinte als die Orginalen und kommen dann beim Nachrechnen unter umständen teurer als das Original

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Druckertankstelle

Antwort von roxithro am 12.12.2014, 11:04 Uhr

Wir haben auch einen Canondrucker und lassen die Patronen in einer " Druckertankstelle " auffüllen. Für 5 zu füllende Patronen zahlt man ca 20 Euro, also im Schnitt 4 Euro pro Patrone.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckertankstelle

Antwort von Cullen am 12.12.2014, 11:09 Uhr

Ok danke, dann werde ich mal eine No Name Patrone testen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Druckerpatronen

Antwort von FamilyLove am 12.12.2014, 11:14 Uhr

Wir haben auch einen Epson Drucker...
Wir haben eine weile lang die billig dinger gekauft. hat auch alles funktioniert.
jetzt haben wir sone patronen gekauft (für ca 24€) die man selbst befüllen kann.
ist auch echt einfach. haben ein komplettpaket für gerade mal 15€ bezahlt und man kann sehr oft nachfüllen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.