Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sunnydani am 01.01.2020, 9:53 Uhr

Erstlingsausstattung Frühling Kleidung?

Ich würde an deiner Stelle einfach nach Gefühl einkaufen.
Ich hatte immer etwas mehr Kleidung zu Hause, da meine Kinder beide Spuckkinder waren und es schon vorkam, dass ich sie bis zu sechsmal pro Tag umziehen musste. Da wäre ich mit 7 Bodys nicht weit gekommen.
Also ich habe sicher 10-15 Bodys, Leibchen, Strampler, Hosen, Socken, Strumpfhosen gehabt. Dann ein paar Jäckchen bzw. Mützen, Handschuhe. Für draußen einen warmen Overall bzw. einen Fleece-Anzug.
Dann musst du schauen, wenn dein Baby warm ist, ob es eben eher erfroren ist oder eher schwitzt.

Mein Großer hat mehr Wärme gebraucht, als mein Kleiner. Mein Kleiner hat im Haus meistens nur einen Langarm-Body und eine Hose mit Socken an. Das reicht ihm.
Auch als kleines Baby hatte er meist nur einen Langarm.Body mit Strampler oder mit Hose an.

Spucktücher habe ich auch ganz viele gebraucht. Von denen würde ich auch mehrere kaufen. Ich hab die für alles verwendet, beim Stillen bzw. Flasche geben, zum Zudecken, wenn es zu warm für eine Decke war, zum drunterlegen, damit nicht die Krabbeldecke oder die Couch vollgespuckt wird. Und jetzt verwenden meine Kinder die Spucktücher als Kuscheltücher und brauchen sie beide zum schlafen.

Du kannst aber ansonsten auch mal ein bisschen was einkaufen und dann, wenn das Baby da ist, noch schauen, was du noch brauchst. Meistens weiß man erst, was man braucht, wenn das Baby da ist. Abgesehen davon bekommst du sicher auch Sachen geschenkt oder du gehst sonst noch schnell was holen.
Ich hatte z.Bsp. das meiste in Größe 56 gekauft, mein Großer war aber schon ein kleines Baby und ihm war alles zu groß, da haben wir dann, als wir vom KH heimkamen, noch etliches in Größe 50 gekauft und das hat ihm dann noch 6-8 Wochen gepasst, bis wir auf 56 umgestiegen sind.
Mein Kleiner ist ein Frühchen, dem war sowieso alles zu groß, da war ich froh noch viele 50er vom Großen zu haben und er hat die auch sehr, sehr lange getragen.
Manche Babys kommen aber schon groß auf die Welt und denen passen 50er gar nicht. Deshalb vorher lieber größere Größen einkaufen und wenn das Baby wirklich ganz klein ist, dann was kleineres nachkaufen.

So habe ich es halt persönlich gemacht. Aber jeder ist da ein bisschen anders. Du musst versuchen deinen Weg zu finden und zu schauen, was du praktisch findest.
Ich hab z.Bsp. auch Pucksäcke praktisch gefunden, da brauchst du dann im Prinzip nur einen Body anziehen und dann den Sack drüber. Und für die Babyschale hab ich eine Einschlagdecke total praktisch gefunden. Da brauchst du das Baby dann nur in normaler Kleidung hineinsetzen, mit vielleicht einem dünnen Jäckchen und Mütze, dann die Einschlagdecke drüber, die fix im Autositz geblieben ist und das Baby hat es schön warm und du brauchst in einem Geschäft z.Bsp. nur die Decke aufmachen, dann schwitzt es drinnen auch nicht, wenn es wärmer ist.
Was für dich praktisch ist, musst du aber selber durchprobieren, denn vieles, was ich praktisch finde, finden andere Mamas unpraktisch und umgekehrt teilweise genauso.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Baby-Shopping und alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.