Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von excellence2 am 24.07.2015, 10:40 Uhr

Maxi Cosi Tobi Empfehlenswert oder nicht!?

Hallo lost,

eins vorweg: ich arbeite in einem Babyfachgeschäft und wir nehmen auch an unabhängigen Schulungen für Kindersitze teil. Sprich nicht nur an denen von Römer, Maxi-Cosi etc., die ihre Produkte natürlich in den Himmel loben.

Die Babyschale ist neben den rückwärtsgerichteten Folgesitzen das sicherste Transportmittel im Auto, da diese ebenfalls entgegen der Fahrtrichtung ist.

Die Reboardsitze sind teuer, aber auch sicherer. Sitze mit Isofix-System liegen etwa bei 400-500 Euro. Wenn man jedoch die Nutzdauer von etwa 4 Jahren bedenkt, sind das umgerechnet gerade mal etwas über 100 Euro im Jahr für den bestmöglichen Transport des Kindes im Auto.

Und das Argument, das Kind würde nichts sehen ist schlichtweg falsch. Ganz im Gegenteil! Die Landschaft fliegt nicht an ihnen vorbei, wie beim Vorwärtsfahren, was für das kindliche Gehirn sehr viel entspannter ist. Außerdem kann die hintere Kopfstütze entfernt werden und so kann das Kind aus der Heckscheibe und den beiden Seitenfenstern schauen.

In den skandinavischen Ländern fahren Kinder seit jeher mind. 4 Jahre rückwärts und die Zahl der Toten bzw. Schwerverletzten ist deutlich geringer, als hierzulande.

Auch passen Reboardsitze in jedes noch so kleine Auto. Polo, Golf, Fabia etc.

Nun zu deiner ursprünglichen Frage ;-)

Den Maxi-Cosi Tobi würde ich dir nicht empfehlen. Zum einen weil es ein vorwärtsgerichteter Sitz ist und zum anderen, weil die Kopfstütze sowie die Seitenwangen keinen ausreichenden Schutz bei einem Seitenaufprall bieten. Sie sind nicht tief genug.Im Vergleich ist hier der Römer King Plus deutlich besser.

Ebenso sollte man sich nicht nur auf die Testergebnisse von Stiftung Warentest und ADAC verlassen, sondern sich auf den Ncap Crashtest berufen. Dieser ist deutlich realistischer.
Vergleich:

ADAC: Auto fährt auf Schienensystem gegen eine feste Wand
NCAP: 2 aufeinander fahrende Autos

Beim Ncap Test sind die Sitze mit Fangkörper, wie z.B. der Cybex Juno Fix durchgefallen, weil das Kind aufgrund der Wucht aus dem Sitz geschleudert wurde. ADAC hat diesen Sitz als TESTSIEGER ausgezeichnet!

Bei weiteren Fragen darf sich jeder gerne melden. ;-)

LG Anja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.