Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 11.12.2016, 22:09 Uhr

So ganz richtig ist das nicht - eher platt!

"Die Bibel sollte auch eher im übertragenen Sinne verstanden, denn eins zu eins übersetzt werden. "
Sowieso.

siesollte ebenso wenig wie der Koran oder andere Reliogionen an 1 Frage festgemacht werden,s ondern eben im Kontext gesehen werden.

Oder mal noch anders beleuchtet.
ich bekomme jedes Jahr von einer liebenFreundin den AnderenAdvenmtskalender.
Letztes Jahr hat mich gerade ein Aspekt auf die biblische Verkündigung und Mariengeburt sehr berührt.
Denn die Evangelisten sind Theologen, keine Sexologen, keine Historiker, keine Naturwissenschaftler.
Die unbefleckte Empfängnis ist eine Chiffre, eine Metapher für das Menschwerden an sich. Jungfrauengeburt sagt eben, daß etwas ganz Neues in die Welt kommt, das sogar die alten (patriarchalischen) Machtstrukturen umstzürzt.
Ist es da ein Zufall, daß "Geist" in der hebräischen Sprache feminin ist?

Wörtlich heißt es dann in dem Abschnitt zum 21.12.2016:
Die Geschichte,daß alles vorbestimmt ist durch die Abstammung und daß es nur einen Vater geben kann, ist zu Ende. Die Weihnachtsgeschichte ist also eine tröstliche Geschichte für all die Menschen, die in komplexen Familienstrukturen leben.
Schon für das Kind in der Krippe sind die Verhältnisse kompliziert."

Nicht nur aus privaten Gründen fand ich diesen Ansatz mal ganz anders und neu - und er war bei weitem nicht so platt einhergedacht wie der oben geäußerte, der so wirkt, als wolle er Glauben, Religion und die dazugehörigen Metaphern ins Lächerliche ziehen - oder verstehe ich da was falsch?

Der Kalender lohnt sich übrigens jedes Jahr neu - auch wenn Werbung ja eigentlich verboten ist.

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.