Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Maroulein am 21.03.2019, 0:07 Uhr

Vegetarisch und Nicht-vegetarische Ernährung kombinieren

Dann Koch Mal für uns,zwei Vegetarier,ein Fleischfresser,der aber eine Darmerkrankung hat und vieles nicht darf,eine Tochter mag keine Kartoffeln,eine keine Nudeln......meine Mittlere kann mit ihrer Zahnspange keine Klöße essen
Ich Versuche trotzdem immer nur ein Essen zu kochen

Wir essen gern asiatisch,gebratene Nudeln mit Gemüse,die eine isst nur das Gemüse mit Fleisch,mein Mann ist ebenfalls Fleisch dazu,das mach ich eh Portionsweise im Wok .

Geschnetzeltes z.b.mache ich mit zwei Saucen,eines ist quasi Pilzraumsauce,eine mit Fleisch(mein Mann darf keine Pilze)wer mag und darf isst beide Saucen,wer nicht nimmt nur eine,genauso mache ich auch Gulasch(in den Topf mit nur Gemüse und Sauce kommt manchmal noch Tofu)

Wenn ich z.b.Frikadellen mache gibt es für uns Vegetarier Grünkern,Dinkel oder Gemüsebratlinge ,ebenso bei Schnitzel .
Bei Eintöpfen koche ich die erst komplett,dann nehme ich etwas für uns ab und gebe Fleisch oder Wurst erst am Schluss dazu(Speck gibt es dann einfach nicht)

Überbackenes Fladenbrot gibt es mit Hack und Käse,die andere Hälfte mit Gemüse und Frischkäse

Burger mit Fleisch und Gemüseburger

Pizza zum selber belegen geht prima,jeder bastelt sich was er mag

Nudeln mit Schinken und Brokkoli mit Frischkäsesauce,da mache ich ebenfalls die Sauce fertig bis auf den Schinken,dann wird aufgeteilt und in den eine Topf kommt noch Schinken hinein

Meist ist es kein wirklicher Extraaufwand,eben nur ein. Zusätzlicher Topf oder Pfanne .

Für so Besonderheiten wie -mag keine Kartoffeln oder Nudeln-mache ich oft am Vortag wenn es eine andere Beilage gibt etwas mehr,packe es in den Kühlschrank und dann gibt es halt was aufgewärmtes für denjenigen.

Bei unserem Ernährungsproblem finde ich ehrlich gesagt das einkaufen schwieriger,weil ich z.b nur Geflügelschinken verwenden darf,kein Weizenmehl...ich muss also sowas wie Pizzaboden,Bürgerbrötchen,Fladenbrot immer komplett selber backen,ich bekomme aber oft die eine Zutat nur in einem Laden,den Rest aber woanders,aber dank Essensplan klappt das inzwischen ganz gut

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.