Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MrLenz am 21.04.2018, 10:30 Uhr

Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Hallo liebes Forum

Unser Sohn wird nächsten Monat 1 Jahr alt, ab diesem Zeitpunkt verfällt auch unser genehmigtes Elterngeld für meine Freundin.

Sie macht momentan ihre Ausbildung, bekommt von dort aber kein Gehalt da sie als Ersatz Elterngeld bekommt ( bis nächsten Monat ) danach geht ihre Ausbildung aber noch weiter bis Juni/Juli wo sie weiterhin kein Gehalt beziehen wird.

Ich bin Berufstätig als Maler.

Sie hat anfangs keine Elternzeit genommen bis auf 3 Monate , hat Ihre Prüfung aber nur halb bestanden, da Sie leider nicht wirklich die Zeit hatte zum Lernen was ja auch verständlich ist.

Als Sie die Prüfung nicht bestanden hat ging Sie in Elternzeit bis Sie die nächste Prüfung antreten kann.

Wenn Sie die besteht möchte Sie dann auf Teilzeit arbeiten.

Ich hoffe der Text ist nicht zu umständlich Formuliert.

Für weitere Fragen könnt Ihr mich gerne fragen.

Grüße

 
19 Antworten:

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von Pebbie am 21.04.2018, 10:41 Uhr

Für den Unterhalt bist Du zuständig.
Wenn Dein Gehalt nicht reicht, könnt ihr aufstockend Harz4 beantragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von Zero am 21.04.2018, 10:43 Uhr

Rein logisch müsste sie, wenn das Azubi Gehalt weggefallen ist, weil sie Elterngeld bezogen hat, das jetzt wegfällt, ja Azubi Gehalt bekommen, solange, wie die Ausbildung noch läuft. Oder denke ich falsch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von Christine70 am 21.04.2018, 10:46 Uhr

Sie muß doch ihre Ausbildungsvergütung bekommen, oder sehe ich das falsch.

Ansonsten bin ich bei Pebbie. Für ihren Unterhalt bist du dann zuständig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von cube am 21.04.2018, 11:17 Uhr

Also:
Der zweite Prüfungsversuch steht noch an, sollte sie diese bestehen, möchte sie in TZ arbeiten. Wird sie denn dann übernommen oder muss sie noch suchen?
Wenn der Job sicher ist, erhält sie doch ein Gehalt.
Besteht sie nicht und bleibt Azubi, bekommt sie weiterhin Azubi-Vergütung.
Vielleicht könntest du da etwas Klarheit schaffen?

Unabhängig davon ist es richtig - reicht das Gehalt nicht (also deines mit eingerechnet), könnt ihr Aufstockung beantragen.
Allerdings gibt es einen Betreuungsanspruch ab dem 1. LJ. Wenn TZ-Gehalt nicht reicht, wird sie Vollzeit arbeiten müssen. Das Amt wird euch leider keine Wunscharbeitszeiten finanzieren - egal, wie sinnvoll das für euer Kind wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

arbeiten

Antwort von Philo am 21.04.2018, 11:18 Uhr

So wie alle anderen auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wurde das geändert? Zu meiner Zeit würde es erst ab dem 3. Geburtstag Pflicht

Antwort von Anny am 21.04.2018, 11:26 Uhr

Vor dem 3. Geburtstag wurde, wenn nötig, vom Amt aufgestockt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten... Er arbeitet, sie ist Azubi

Antwort von Anny am 21.04.2018, 11:28 Uhr

X

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sehr empathische Antwort, Philo

Antwort von Miele am 21.04.2018, 11:31 Uhr

OT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von zwergchen84 am 21.04.2018, 11:55 Uhr

Oder es mit Wohngeld und Kinderzuschlag versuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von bea+Michelle am 21.04.2018, 12:03 Uhr

Das tun Beide, so wie es da steht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du hast das Posting aber schon gelesen, @Philo?

Antwort von Zero am 21.04.2018, 12:05 Uhr

Er arbeitet, sie macht eine Ausbildung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nomen est Omen? Arbeiten...auch von mir als Tipp

Antwort von Mutti69 am 21.04.2018, 13:34 Uhr

Da du ein volles Gehalt hast und sie ja zunächst Ausbildungsgehalt, bzw. Gehalt einer Teilzeitstelle, muss einer von euch mehr arbeiten, wenn ihr mit dem, was unterm Strich rauskommt nicht hinlangt.

Von der anderen Seite gedacht: senkt eure Ausgaben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nomen est Omen? Arbeiten...auch von mir als Tipp

Antwort von pauline-maus am 21.04.2018, 13:58 Uhr

so brutal sehe ich das auch. deswegen sollte man eben erst kinder bekommen, wenn man sich das finanziell leisten kann, denn warum soll die allgemeinheit für das kind zahlen?
.wie alt ist denn das päarchen?
nun gut , dem ist nun mal so, deswegen , zusatzjob suchen, aufstockung beantragen!?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von Felica am 21.04.2018, 13:59 Uhr

Du bist für Frau und Kind verantwortlich. Wie in vielen anderen Familien auch. Langt Dein Einkommen nicht aus, kann geschaut werden ob erhöhtes Kindergeld, Wohngeld oder sogar Hartz4 greifen.

Was ich nicht peile das sie ihre Ausbildung ja scheinbar weitermacht, aber keine Ausbildungsvergütung bekommt. Das kann nicht sein. Entweder ist sie daheim weil sie nicht arbeitet und nur EG bekommt. Oder sie ist in der Ausbildung und bekommt Ausbildungsvergütung und zusätzlich EG. Was dann aber entsprechend angerechnet wird. Und wenn das EG weg fällt bekommt sie eben wie vor der Geburt weiterhin Ausbildungsvergütung bis zur Prüfung. Jedenfalls dann wenn sie eben nicht daheim ist.

Auch ohne Komplikation Ausbildung ist es so, das in allen Familien nach dem Wegfall des EG geschaut werden muss was man sich leisten kann. Wer es sich leisten kann, kann eben daheim bleiben. Wer nicht, muss danach wieder arbeiten. In VZ oder TZ, auch das eine Frage davon was finanziell möglich ist. Die Ämter springen nur im Notfall ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von Dreikindmama am 21.04.2018, 14:11 Uhr

Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist deine Freundin auch nach dem 1. Geburtstag eures Kindes weiterhin in Elternzeit bis sie die nächste Prüfung hat. Somit ist doch klar, dass sie trotz Ausbildung bis Juni/Juli kein Ausbildungsgehalt bekommt, da sie ja auch in der Zeit nicht in den Ausbildungsbetrieb geht.

Wann hat sie die nächste Prüfung? Warum geht sie nach dem ersten Geburtstag bis zur nächsten Prüfung nicht in ihren Ausbildungsbetrieb?

Da du ihr und deinem Kind zu Unterhalt verpflichtet bis, liegt es nun an dir, deine Familie nach dem ersten Geburtstag eures Kindes zu finanzieren. In anderen Familien, wo die Frau weiterhin in Elternzeit ist, ist das auch so.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Woher Geld beziehen nach ende des Elterngeldes

Antwort von JaLu9116 am 21.04.2018, 14:36 Uhr

Hallo,
wie viele hier schon geschrieben haben, kann deine Freundin evtl mit ALGll, sprich Hartz4 aufstocken, Wohngeld bei der Stadt oder Kinderzuschlag beantragen. Der Arbeitgebet ist nicht dazu verpflichtet, sie zu entlohnen, da sie ja nicht arbeiten geht und somit keine Leistungen erbringt. Evtl könnt ihr die 2-3 Monate (wenn ich das richtig verstanden hab) mit Rücklagen überbrücken oder mit weniger Geld versuchen auszukommen, bis deine Freundin ihre Teilzeitstelle antreten kann. Sollte sie die Prüfung nicht bestehen und muss nochmals mehrere Monate bis zur nächsten Chance warten, würde ich euch raten, dass sie sich solange woanders Arbeit sucht oder eben in ihren Ausbildungsberuf zurück geht, vorerst. Hoffe ich konnte weiterhelfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Versteh ich nicht. 🤔

Antwort von Kater Keks am 21.04.2018, 15:37 Uhr

Wieso bekommt sie als Auszubildende kein Geld? Wenn das Elterngeld wegfällt muss sie doch ihr Lehrlingsvergütung bekommen?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Versteh ich nicht. 🤔

Antwort von Dreikindmama am 21.04.2018, 15:40 Uhr

So wie ich es verstehe, ist sie in Elternzeit, bis sie die nächste Prüfung machen kann. Somit geht sie nicht arbeiten und bekommt logischerweise auch kein Geld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Versteh ich nicht. 🤔

Antwort von Mutti69 am 21.04.2018, 15:58 Uhr

Kind wird im Mai 1, dann fällt das Geld weg. 1 Monat später oder so ist die Prüfung...es geht also um 4 - 6 WOCHEN?

Kommt scheinbar auch sehr...überraschend?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.