Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Putzteufel am 17.09.2010, 15:17 Uhr

Ein Auszug aus Wikipedia

Halal oder deutsch Umgangssprache Hellal bezeichnet im Islam alle Dinge und Taten, die nach islamischem Recht erlaubt oder zulässig sind. Sie stehen zwischen haram verbotenen, und fard pflichtmäßigen Handlungen. Zwischen Halal und Haram gibt es eine Grauzone, die Makruh genannt wird. Makruh (verpönt/unerwünscht) bezeichnet alle Dinge, die nicht ausdrücklich verboten sind, jedoch in Richtung haram tendieren. Auch diese Grauzone gilt es für Muslime vorsichtshalber zu meiden.

Die Speisevorschriften sind im Koran und in der Sunna geregelt. Grundsätzlich gilt, dass alle Speisen erlaubt sind, mit Ausnahme solcher, die ausdrücklich bzw. eindeutig verboten wurden. Einem Muslim ist der Genuss von Alkohol und von Blut verboten.

Es dürfen nur Tiere gegessen werden, die geschlachtet wurden und nicht verendet sind.

Ferner ist nichtgeschlachtetes Tier auch dann erlaubt, wenn es von eigens dafür abgerichteten Jagdtieren erlegt wird, jedoch nicht von wilden Raubtieren unbekannter Herkunft und Gesundheit. Verboten sind auch Opfertiere fremder Religionen[1


Musste nur ein paar Fachausdrücke löschen da plötzlich lauter Smiley drin waren.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.