Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lali77 am 13.03.2014, 10:54 Uhr

einzelkinder....war es so geplant bei euch?

Also wir wollten auf jeden Fall 2 und mehr Kinder! Unsere Eltern haben Geschwister, mein Mann hat einen Bruder, ich habe einen Bruder...in unseren Familien gibt es so gut wie kein Einzelkind.

Dann kam meine sehr schwierige Schwangerschaft mit vielen Problemen und Schmerzen; Kind wurde letztlich 3 Wochen früher geholt.
Die Zeit danach war sehr anstrengend. Unsere Tochter hatte sehr viel Darmprobleme und die Nahrung nicht vertragen. Später in der Kita war sie häufig krank und litt an Pseudokrupp. Ich habe in der Zeit festgestellt, dass ich sehr schwache Nerven habe und genoss die Zeiten, wo alles ok war mit ihr.
Jedoch hielten uns diese und andere Dinge (wir haben viel mit unserer Selbständigkeit zu tun gehabt) davon ab, noch ein Kind zu bekommen. Mein Mann dachte und denkt da genauso wie ich.
Zum Glück hat unsere Tochter nie gesagt: "Babys sind so süß, bekomm ich auch eine Schwester oder einen Bruder?" - Selbst wenn man sie HEUTE fragt (jetzt ist sie 8 Jahre) blockt sie vehement ab, dass sie auf keinen Fall eine Schwester oder einen Bruder will. (Woher sie das hat, weiß ich nicht, da wie gesagt unsere Familien alle mind. 2 Kinder und mehr haben)
Allerdings erleichtert uns diese Einstellung natürlich.

Nach wie vor bin ich innerlich der Meinung, dass man aus den verschiedensten Gründen ruhig Viele in der Familie sein kann, aber es ist nicht so und wir lernen damit zu leben.
Es ist im Moment total super. Wir haben zu Dritt unsere Ruhe unser Zuhause, Garten etc.! Alles ist gut.
Natürlich wäre auch ein 2. Kind eine Bereicherung und da wäre es sicher genauso schön. Denke ich.
Das Thema ist aber bei uns abgeschlossen.

Wir kümmern uns jetzt noch zusätzlich (sozusagen ehrenamtlich) um einen Jungen in unserem Ort, der in einem Kinderheim wohnt. Wir kennen die Betreuerin gut und unternehmen auch mal was zusammen. Er profitiert von unserer Familie, unserem Zuhause, wir lernen mit ihm (er hat eine Lernschwäche) und er bekommt Geschenke zu allen Anlässen.
Unsere Tochter und er verstehen sich nicht immer, aber es ist auch mal nett, einer mehr am Tisch zu sein.

Ich selbst habe auch einen Bruder, der nun aber weiter weg wohnt. Ich habe viele lustige und positive Erinnerungen und wenn er jetzt mal hier ist, ist es auch schön. Allerdings hat meine Mutter immer schon einige Unterschiede gemacht. Rührt vielleicht aus ihrer Familie her. Auch sie wurde unterschiedlich behandelt. Zwar haben wir meist das selbe bekommen, aber mein Bruder wurde und wird immer auf den Thron gehoben. Er bekam sehr oft seinen Willen, musste nicht viel tun, um was zu bekommen und hilft auch heute nicht mit, wenn er da ist. Für ihn wird alles stehen und liegen gelassen. Und auch heute noch braucht er nur einen Hundeblick aufsetzen und meine Eltern tragen ihm alles hinterher.
Ich bin nicht neidisch auf meinen Bruder (der will das meist selbst nicht), weil ich selbst viel mehr erreicht habe im Leben als er, sondern sauer auf meine Eltern. Und das, obwohl ich in ihrer unmittelbaren Nähe wohne und mein Mann und ich helfen wo wir können.
Na egal...das würde zu weit führen.
Mein Mann erlebt ähnliches in seiner Familie. Er ist auch der ältere Bruder und kann das 1:1 bestätigen.
Vielleicht ist es ein Unterschied, ob man das Erstgeborene ist...keine Ahnung.

JETZT jedenfalls kann ich es mir nicht mehr vorstellen, dass ein Baby in unserem Haus wäre. Und da ich in diesem Jahr 37 Jahre werde, habe ich auch keine Lust mehr. Jetzt sind und werden wieder andere Dinge wichtig und schön.

LG Jenny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.