Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Florant am 02.03.2010, 10:50 Uhr

Ja klar,... *kopfschüttel*

Zu 1.) Plüschtier??? haben sich meine Jungs (9 und 6) noch nie nie nie gekauft, finden sie unnütz, liegt nur in der Ecke. Abgesehen davon, Riesenplüschtiere bezahlt man nicht eben mal aus der Portokasse (bzw. vom Taschengeld)
zu 2.) Würden meine nie auf die Idee kommen und aus dem Spielzeugautoalter (Hotwheels, etc. haben sie genug, dass waren AnfangsAnschaffungen vom Taschengeldsind) sind sie längst raus. Jedes Alter hat seine Vorlieben. Was aber mein Großer letztens geamcht hat: Er durfte mit seinem Freund das erste Mal allein zum Supermarkt. Was hat er gekauft? Für sich, seinen Bruder und seinen Freund einen Muffin am Bäckerstand (es war Vesperzeit). Er war total stolz. Und für sich noch eine Zeitschrift: "Frag doch mal die Maus".... Also ich war auch stolz, konnte ich auch sein.
zu 3.) Puppenwagen??? Kauft Kind doch nicht vom Taschengeld, wie lange soll es denn da sparen? So was Großes gibts zum Geburtstag oder Weihnachten.
zu 4.) siehe 3.
zu 5.) Kleidung kaufen ja wohl immer noch die Eltern. Oder sollen sie vom Taschengeld auch Brot und Butter kaufen?
zu 6.) Meine, sicher andere auch, sehen doch in dem Alter, das das Billigauto Schrott ist. Wollen sie gar nicht. Sie wissen auch, wo´s teilweise herkommt. (Nicht nur NoName wird in Fernost produziert.)
Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.