Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mama von joshua am tab am 16.12.2016, 10:59 Uhr

Jammer-Jammer - es gibt Alternativen!

Ich habe mir deinen Link mal angesehen.

Von 14 Schülern haben 11 das Fachabitur gemacht. Dir ist aber schon klar, was das Fachabitur ist, was es wert ist und was man damit machen bzw nicht machen kann ?
Und wie sich die Noten zusammensetzen weisste auch ?

Für mich persönlich ist ein Fachabi wenig wert. Viele gehen hier den Weg, nachdem sie ihre 10.Klasse in der Hauptschule hinter sich haben. Der Lernaufwand hält sich in Grenzen, eine zweite Fremdsprache ist nicht erforderlich. Die Notengebung wird -auch wenn die Prüfung extern abgelegt wird- durch die Schule beeinflusst, denn Kursarbeiten die vorher geschrieben wurden, gehen mit ein. Heisst also, wenn ich gute Noten in den Kursarbeiten hatte, kann ich eigentlich schon gar nicht durchfallen, egal wie blöd ich mich anstelle.

Mit dem Fachabi kann ich vieles erst gar nicht studieren. Möchte ich z.B. Arzt, Pharmazeut, Jurist werden, bleibt mir dieser Weg verwehrt, da diese Ausbildung an der Uni stattfindet und ich eben keine Zugangsberechtigung dazu habe.

Selbst bei Arbeitgebern sind die Fachabituriente mit Studium wesentlich weniger wert als die, die ein "komplettes" Abi haben und an der Uni studiert haben. Das habe ich im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau schon selber mitbekommen.
Dann lieber ein Jahr länger und ein vollwertiges Abitur, als so halbe Sachen.

Ich persönlich kann den Alternativschulen nichts abgewinnen, da sie schlicht und einfach keine Alternative sind. Und ehrlich...was da zum Thema Grundschule auf der Seite steht, läuft auf staatlichen Schulen auch nicht viel anders.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.