Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von CarmenOma am 01.03.2010, 12:43 Uhr

nachfragen nach klassenkonferent. sorry, lang!!!

Wenn ich mich jetzt mal in die Eltern hineinversetze oder mich einfach mal zurückversetze als ich große Probs mit meinen kindern hatte, dann muss ich sagen - ja frag nach und zeig interesse - biete eventuell auch mal hilfe an. Wie du ja sagst, scheint das Verhalten des jungen im Zusammenhang mit anderen Familienmitgliedern zu stehen - also er war nicht immer so. Da von einem nicht tragbaren Verhalten zu sprechen finde ich echt sch...... - da kannst du ja aber nix für ;-) Mike - mein Sohn - sollte auch in die Förderschule eingeschult werden. Er fühlte sich weder angenommen in der SVE noch im Kindergarten, wo er nachmittags hinmusste da ich alleinerziehend und berufstätigt bin. Dann die schwierige Situation mit den 10 Jahr eältern schwestern (mitten in der Pubertät) - er flippte völlig aus! Selbst SVE konnte darauf (in kleingruppen) nicht eingehen und man versuchte sein vErhalten zu unterdrücken anstatt zu hinterfragen. In dem Moment wo man mein Kind forderte war das Verhalten wiederum ein ganz anderes und wo mal er im Mittelpunkt stand und sich angenommen fülte. Wobei er da nicht immer zwangsläufig im Mittelpunkt stehen musste. Ich habe mich gewehrt und in regulär eingeschult - die Mitarbeiterinnen in der SVE hatten nur ein müdes lächeln getreu dem Motte - der sitzt eh bald in der Sonderschule. NEIN da sitzt er nicht - er hat eine Lehrerin gefunden, die seine Marotten kennenlernte und richtig darauf reagierte - nämlich garnicht - und ihn auf der anderen Seite lobte wenn etwas gut war. Er fühlt sich total wohl - er wird gefordert - er ist angenommen - er ist jemand. Auch im Hort. ich habe in hort und Schule ca 2-3 Wochen nach Schulbeginn einen Termin gehabt - und was kam raus? sie könnten garnicht fassen was ich da erzähle - bei ihnen wäre das Kind anders.

Fazit: wenn das Kind ein ähnliches Problem hat denke ich ist es auch schwierig für die Eltern vor allen dingen wenn nochmehr Probleme da sind. Ich denke du solltest interesse zeigen - wenn die Eltern das nicht wollen werden sie das deutlich signalisieren ;-) Und dann musst du dir nicht vorwerfen du hättest es nicht versucht ;-)

‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.