Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Alexxandra am 28.08.2013, 10:33 Uhr

Spiegel der Gesellschaft

Hallo,
unsere Gesellschaft ist gerade bei Kindern mittlerweile sehr tolerant (so mein Empfinden), aber beim Gewicht ist man dazu nicht bereit.

Niemand will akzeptieren, dass es auch mollige Menschen oder Kinder gibt.
Von klein auf lernen Kinder, dass sie nicht dick sein dürfen. Man liest es auch hier immer wieder. Da wurde schon einer Mutter mit einem molligeren Kind empfohlen, keinen Autositz zu kaufen, da das Kind laufen soll. Die meisten Eltern, spez. Mütter sind stolz, wenn ihre Kinder dünn sind.
Die Schlanken dürfen auch mal Süßes essen, die dickeren natürlich nicht. Was das für das einzelne Kind bedeutet, wenn es sieht, dass es nur durch sein Gewicht "bestraft" wird?
Untergewicht wird oft sehr locker gesehen. "Hauptsache fit". Niemand sagt das, wenn das Kind ein paar Kilo zu viel hat.

Ich nehme mich da nicht aus. Meine Tochter ist schlank und ich bin froh darüber.

Es gibt mittlerweile zahlreiche Studien, dass Übergewicht lebensverlängernd ist. Das höchste Sterblichkeitsrisiko haben Untergewichtige. Trotzdem will wohl keiner übergewichtig sein, ich zumindest nicht.

Ganz klar, dass auch die Kinder alles tun wollen um schlank und dadurch beliebt zu sein.

Natürlich endet das dann nicht zwangsläufig in einer Essstörung, aber immerhin endet jede 10. Magersucht tödlich!

Viele Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.