Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von like am 11.11.2009, 9:22 Uhr

Zweischneidig

Ich sehe bei meinen Söhnen, dass die Kinder heute mit der oft total veralteten Sprache und oft auch den ziemlich veralteten Themen der Klassiker nicht mehr viel anfangen können (konnten wir ja damals oft schon nicht - Büchner, Kafka und so). Heute sind ganz andere Themen aktuell; auch hier gibt es lesenswerte Literatur dazu. So hat mein Großer z.B. bei einem jüngeren, moderneren Deutschlehrer so Bücher gelesen wie "Chandas Krieg" oder "Ein Schatten wie ein Leopard". Das spricht die Jugend dann doch eher an und ECHTE interessierte Diskussionen im Unterricht sind möglich. Schade finde ich es natürlich schon, dass dafür die großen deutschen Dichter in Vergessenheit geraten, aber vielleicht ist das der Lauf der Zeit? Ich denke schon, dass Schule auf's Leben vorbereiten soll und die Gegenwart verständlich machen soll und nicht nur Traditionen und alte Werte, wie sie bei den Klassikern oft vorkommen. Ein ausgewogenes Mischmaß wäre gut......

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.