Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Pemmaus am 06.05.2011, 10:18 Uhr

@birtejohanna

Das kommt wohl drauf an, wie das Konzept umgesetzt wird.

An unserer Schule wird diess jahrgangsübergreifende Unterrichten jetzt seit 3 Jahren praktiziert... und das Ergebnis ist nicht so optimal. Die schwächeren, jüngeren Kinder profitieren davon, bei den besonders starken ist das Konzept eigentlich egal, die kommen überall gut durch, aber das "Mittelfeld" wird bei diesem Konzept nicht optimal gefördert. Ich denke aber auch, dass es zum Teil daran liegt, wie die Lehrer hinter dem Konzept stehen. Das ist gerade bei den älteren Lehrern (unser Lehrerdurchschnittsalter ist 55+!) ein Problem. Denn entweder ziehe ich eine Sache komplett durch oder nicht. Aber diese Generation ist eher skeptisch und wenn nicht sofort Erfolg sichtbar ist, verfallen sie in alte Muster.

Ich nehme seit 4 Jahren an den Schulkonferenzen teil und ich habe eigentlich immer das Gefühl, dass ständig was Neues "ausprobiert" wird. Diesbezüglich sind die Schüler ständig Versuchskaninchen. Ich bin jedenfalls froh, dass meine Tochter noch nicht mit diesem jahrgangsübergreifenden Unterricht konfrontiert wurde.

Also ich kann dich verstehen und würde sicherlich auch nochmal alles versuchen, dass mein Kind in die "Wunschschule" kommt. Das mit den Freunden sollte allerdings bei der Entscheidung eine untergeordnete Rolle spielen. Glaub mir, diesbezüglich werden die Karten komplett neu gemischt!

LG
Pem

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.