Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jeannette Malina am 04.07.2003, 9:06 Uhr

@Zwillimama4

Hallo,

eine erste Diagnose wurde vom Ohrenarzt gestellt. Die Kinderärztin meiner Tochter überwies uns dann zu einem Päd.-Audiologen. Dort wurden erstmal die normalen Untersuchungen gemacht, wie bei jeden Ohrenarzt auch. Dann wurden meiner Tochter im liegen Elektroden am Kopf befestigt und Töne über Ohrstöpsel
vorgespielt. Ein spezielles Comuterprogramm zeigt deutlich auf wie und wie schnell das Gehörte umgesetzt wird.
Von einer Therapie mit 95% Erfolgsaussicht habe ich noch nie gehört. Aber, nach dem die Rachenmandel (die sogenannten Polypen) entfernt wurde, geht es ihr im allgemeinen viel besser. Sie fühlt sich besser, schläft tiefer, ihre Launen sind faßt verschwunden, und- ihre Hörwerte haben sich etwas verbessert.
Uns hat die Diagnose auch verunsichert, aber irgendwie sind wir alle nun ruhiger geworden, da wir nun wissen was wirklich Sache ist.
Die Schule wurde unterrichtet und für meine Tochter ist vieles leichter geworden, seit sie weiß warum sie nicht alles so versteht wie die meisten Kinder ihrer Klasse.
Laßt Euch nicht verrückt machen.
Schöne Grüße
Jeannette

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.