Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 2.Baby am 17.06.2008, 12:38 Uhr

Angehende Kigamutti, hat ein paar Fragen!

Hallo!
Unsere Kleine wir ab 1. August in den Kiga gehen. Da dort genügend Plätze frei sind, darf sie schon 3 Monate bevor sie 3 Jahre alt wird kommen.
Sie ist sehr aufgeschlossen und bei den Besuchen auf dem Spielnachmittag braucht sie mich gar nicht, sie möchte dann auch oft nicht mehr mit nach hause, weil sie doch bei den Kindern spielen will. Sie ist sehr aufgeschlossen und langweilt sich am Morgen total, mittags gehe ich mit ihr 3x in der Woche in Spielgruppen. (Spielkreis, Tanzen, Mutter Kind turnen)
Wie ist denn bei euch die Eingewöhnungszeit verlaufen? Ist es heutzutage noch üblich, dass die Kinder erst ein paar Tage mit den Eltern kommen und danach erst kurze Zeiten alleine da bleiben?
Was gebt ihr denn so zum Frühstücken mit?
Heute Abend ist der erste Elternabend für die Kiganeulinge, gibt es Fragen, die ich unbedingt klären sollte?
Vielen Dank für eure Antworten!
Nicole

 
5 Antworten:

Re: Angehende Kigamutti, hat ein paar Fragen!

Antwort von berita am 17.06.2008, 13:02 Uhr

"Ist es heutzutage noch üblich, dass die Kinder erst ein paar Tage mit den Eltern kommen und danach erst kurze Zeiten alleine da bleiben? "

Wieso heutzutage noch üblich? Ich würde sagen, in den letzten Jahrzehnten war das eher nicht üblich, jedenfalls aus meiner Kindheit im Osten kenne ich das gar nicht. Da hat man sein - in der Regel weinendes - Kind einfach abgegeben und ist gegangen. Heute schwenken einige Kitas um und unterstützen eine langsame Eingewöhnung, aber der Standard ist das leider noch lange nicht.

Natürlich hängt es auch vom Kind ab. Manche lösen sich sehr leicht und bleiben problemlos direkt allein in der Kita. Ob deine Tochter dazugehört, ist aber schwer zu sagen. Es ist was anderes, ob sie dich in der Krabbelgruppe beim Spielen nicht beachtet oder ob du wirklich stundenlang weg bist. Ich würde mir alle Möglichkeiten offen lassen und schauen, wie es läuft. Und dazu wäre es nicht schlecht zu wissen, wie die Erzieher zu dem Thema stehen, das ist sicher auch eine Frage, die ich stellen würde.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angehende Kigamutti, hat ein paar Fragen!

Antwort von heike-su am 17.06.2008, 13:21 Uhr

Hallo Nicole,
wi edie Eingewöhnung verläuft ist vom Kindergarten abhängig. Es gibt di everschiedensten "Modell", wobei ich die sanfte Eingewöhnung (Mutter bleibt zunächst dabei, wie es das Kind braucht) eindeutig bevorzuge.

Unseren beiden gebe ich zum Frühstück ein Brot (mit Käse oder Salami) und in einer kleinen Tuppadose Rohkost (Stück Gurke und Paprika) mit. Dann ist in ihrer Tasche noch eine kleine Dose mit Cornflakes o.ä. drin - für den Notfall oder wenn die Kiddis in der KiTa ein "Picknick" veranstalten.

Fragen solltest Du nach:
- Matschklamotten/Gummistiefel - wo aufbewahrt
- Wechselwäsche
- Ausruhmöglichkeiten
- Elterngespräche
- Ausflüge - wie oft, wer, welche Begleitung usw.
- Schulkindprojekt (betrifft Dich zwar erst später)
- Gibt es ein gemeinsames Frühstück?
- Wie wird Medikamentengabe gehandhabt?
- Mittagessen?
- Abholung
- Bis wann in KiGa?
- Bezugserzeiherin für Eure Kleine?

Wahrscheinlich werden viele dieser Fragen bei einem Einführungselternabend geklärt oder Du bekommst einen Merkzettel.
LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angehende Kigamutti, hat ein paar Fragen!

Antwort von TinkaN am 17.06.2008, 13:26 Uhr

Hallo,

eigentlich ist die Eingewöhnung so wie du es kennst üblich, aber es gibt auch andere Modelle. Das würde ich schon mal auf dem Elternabend fragen.

Zum Frühstück bekommt mein Sohn ein Brot mit Wurst (Käse mag er nicht) und Obst oder Gemüse mit. Manchmal auch ein Brot und Joghurt. Ab und an möchte er Dinkelpops und mischt die dann im Kiga mit Milch.

Sonst wüsste ich jetzt nicht, was du noch fragen solltest...

LG Tinka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angehende Kigamutti, hat ein paar Fragen!

Antwort von judomaja am 17.06.2008, 13:29 Uhr

Hallo,

erstmal vornweg, dir und deiner Tochter steht eine aufregende Zeit bevor.

Ich kann von 2maliger Erfahrung berichten ...

Bei meinem Großen ging ich mit in die Gruppe, er beachtete mich überhaupt nicht (habe mich auch weitestgehend rausgehalten) so das seine Erziehrin mich nach 10min Heim schickte. Ihn hatte das gar nicht gestört, ich fand es in dem Moment schon ein bissl komisch. Als ich ihn dann nach 1-2 Std wieder abholte wollte er gar nicht Heim und es war auch alles super gelaufen.
Somit machte ich mir am nächsten Tag auch keine Gedanken mehr.

Beim Kleinen sollte es erst so laufen, das ich 1-2 Tage mit ihm in die Gruppe gehe und dann er allein. Da er aber schon vorher jeden Mi in den Kiga zum Babytreff ging probierte seine E. es aus ... Kind rein, Mama Heim!!!

Ich muß sagen am 1.Tag klappte es ganz gut. Am 2. weinte er etwas und am 3. drehte er schon vor der Garderobe um. Am 4.Tag weinte er zwar wieder bitterlich, ließ sich aber durch meine ruhige Konsequenz sehr gut beruhigen und ging ohne weinen in die Gruppe. *ganzstolzaufihnbin*
Nach diesem Tag war WoE und ich stellte mich Mo schon auf Weinen ein doch nix kam. Er zog sich aus und ging geradewegs in die Gruppe. Seiddem klappt es einwandfrei. Nur wenn der kleine Mann eine Erkältung ausbrütet dann zickt er bissl rum, aber das sei ihm ja erlaubt.

Ich kann dir nur den Tip geben, bleibe ruhig, versuche nicht zu weinen bzw dir deine Angst anmerken zu lassen, bleibe Konsequent und höre auf die Erzieher.
Wenn ihr die Eingewöhnung schlagartig macht, dann mache dir mit der E. was aus, wie du nochmal kontrollieren kannst ob sich dein Kind beruhigt. Wir hatten es so gemacht, das sie nach dem Ankommen 10min nicht aus der Gruppe geht, so das ich in der Umkleide noch lauschen kann. Und ich muß dir sagen, kaum war der Kleine Mann in der Gruppe hörte er auf zu weinen.

Wenn du heute Abend zum Infoabend gehst dann frage einfach wie es gehandhabt wird. Und wenn dir irgendwas Angst macht dann rede mit den Erziehern, denn mit ihnen musst du klar kommen sonst geht es dir schlecht.

Mehr kann ich dir jetzt auch nicht raten. Meine Jungs benötigen kein Frühstück da sie alles im Kiga bekommen.

Viel Glück, Spaß und liebe Grüße
judomaja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angehende Kigamutti, hat ein paar Fragen!

Antwort von Philu am 17.06.2008, 20:38 Uhr

Hallo!

Auch mein Kleiner soll ab August in den Kindergarten gehen.
Wir hatten drei Schnuppernachmittage an denen die Eltern auch dabei bleiben durften, wenn sie wollten. Ich bin bis jetzt auch jedesmal dageblieben. Philip hat zwar super schön gespielt und mich auch gar nicht so beachtet, aber die Sicherheit, dass ich da bin brauchte er schon noch.
Zweimal habe ich ihn gefragt ob ich krz nach Hause gehen dürfe ( so als Test ) und beide Male habe ich gleich eine sich anbahnende Panikattacke in seinen Augen gesehen und bin geblieben.
Leider ist es bei uns so, dass wir am ersten offiziellen Kindergartentag im August nicht mehr bleiben dürfen.
Die Erzieherinnen wünschen sich eine schnelle Verabschiedung.
Weinende Kinder werden dort festgehalten.
Mir ist schon ganz schlecht, wenn ich daran denke.
Ich habe mir schon überlegt ob ich mich beschwere und mich weigere zu gehen.
Zumal ich mir sicher bin, dass Philip weinen wird.
Sei froh, wenn bei Euch sanft eingewöhnt wird.

Eine etwas verunsicherte Philu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.