Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mondreise am 25.08.2009, 2:08 Uhr

gehts euch genauso?

Hi, nee, eigentlich nicht, aber mach dir nix draus.
Bei uns:

Straßenverkehr:
an der Hand gehen finde ich nicht wichtig, nur daß man den Kindern beibringt, daß die Strasse gefährlich ist, und sie auch beschützt, solange sie es nicht kapieren.
(Kind schnappen, an die Hand, anschreien oder was auch immer. Bei uns hilft es, wenn ich STOPP schreie, das mache ich nur in Bezug auf Strasse.)

Ansonsten dürfen doch Kinder rennen, wie sie wollen, und wenn mein Kind aufgedreht ist, freue ich mich (bei uns heisst das: Gute Laune. So sollten Kinder sein!)
Freu dich doch, klingt, als sind sie gut gelaunt :-)
Meiner driftet nie auf die Strasse ab, wenn er fröhlich auf dem Bürgersteig läuft...

Süssigkeiten:
Mit Süssigkeiten bin ich eher strikt, daher fragt meiner auch nicht oft danach, bei uns gibt es Süssigkeiten immer nach dem Abendessen.
Ansonsten fragt meiner nur, weil er von anderen Kindern mitkriegt, daß man auch zu anderen Zeiten fragen / was kriegen kann.
Da er sich über jede Ausnahme immer noch freut, kann ich auch noch Ausnahmen machen, und wenn er einen Strohhalm kriegt, freut er sich, und wird nicht nach einer bestimmten Farbe meckern.
(ich würde das gerne lockerer handhaben, da muss ich selbst mal nachfragen, wie man da Kinder gesund und eigenverantwortlich erziehen kann)

Einkaufen:
Vielleicht gibst du ihnen Aufgaben, was sie für dich suchen sollen beim Einkaufen von Lebensmitteln. Binde sie mit ein.
Meiner durfte im Supermarkt solange frei laufen, wie er wollte, und hat auch immer mal was mitgebracht (Äpfel, Nudeln, alles was er halt von daheim auch kannte). Jetzt sitzt er lieber brav im Wagen.

Spielsachen oder so: meiner hat sich da ein einziges mal aufgeführt, weil er Spielsachen wollte. Ich habe ihn aus dem Geschäft getragen ohne was zu kaufen (2 Jahre ca) und ihm nachher erklärt, ich verstehe, daß er das wollte, aber ich will auch vieles, und kann das nicht kaufen, weil es Geld kostet, und Geld bei uns zwar da ist, aber begrenzt.

Ich habe ihm stattdessen angeboten, daß er Spielsachen anschauen darf, aber nicht kaufen.

Seitdem schaut er dauernd und stundenlang Spielsachen an, braucht Mama auch Geduld, ne.

Und: gute Nerven leg dir doch zu, und eine Portion Selbstbewusstsein.

Ciao Biggi









Ciao Biggi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.