Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Linda761 am 10.06.2008, 11:03 Uhr

Ich nicht...

Hallo Traumfänger,

es kommt auf die Ebene an.

Ich persönlich finde, dass man sich über Grundsätzliches VIELE Gedanken machen sollte. Und das tue ich auch. Man sollte sich möglichst frühzeitig klar machen, was man mit seiner Erziehung erreichen will und seine Meinung auch fachlich unterfüttern. Dieses Bild, das man hat, muss man dann regelmäßig prüfen. Und wenn sich Probleme ergeben, sollte man auch möglichst früh in Erfahrung bringen, wie man gegensteuern kann.

In der Praxis finde ich viele Eltern viel zu aktionistisch. Ich überlege lieber gründlich und handele dann reflektiert und eingeschränkt, damit es eben nicht zu viel und zu planlos wird.

Was das Alltägliche angeht, mache ich nicht viel Geschiss. Wenn ich mich darum kümmere, dass das Umfeld meiner Kinder stimmt und sie im Alltag genügend Angebote erhalten, muss ich z.B. nicht noch in X Zusatzveranstaltungen rennen. Ich bin nicht gut ausgestattet, wenn wir unterwegs sind. Z.B. habe ich fast nie Wechelkleidung dabei (es sei denn, wir planen, in Pfützen zu hüpfen). Was zu essen lässt sich auch unterwegs kaufen, wenn's dann ausnahmsweise nicht so gesund ist, ist das ja nun kein Drama. Ich traue meinen Kindern auch viel zu und lass meinen 2-Jährigen z.B. mit dem Bobby-Car die Tiefgarageneinfahrt runterfahren, wohl wissend, dass er dabei wahrscheinlich umkippt (ist nichts weiter passiert und beim 2-ten Mal wusste er dann auch, was ich mit "langsam" und "vorsichtig" meine)...

Also: Wichtig finde ich eine gut durchdachte Basis. Dann kann man den Alltag locker laufen lassen.

Gruß
Linda

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.