Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Püminsky am 31.08.2011, 15:28 Uhr

Ich persönlich ....

Ich würde auch Jesper Juuls vorziehen. Allein die Betitelung "Tyrann" finde ich daneben. Sicher können Kinder tyrannisch sein/werden, aber der Titel implziert ja schon, dass ALLE Kinder unausstehlich werden (und btw: wo ist da die Definition?), sobald sie nicht so erzogen werden, wie der Autor es für richtig hält. Ich finde es zumindest fragwürdig.

Jede Generation hat ihre Probleme mit der Erziehung.
Vielleicht akzeptiert man einfach mal, dass eigene Fehler auch zur Erziehung gehören, denn die bilden (auch den eignen Weg) mit? Solange man sich selber hinterfrgen kann gilt: Man lernt nie aus :)
Niemand ist perfekt, egal wo. Und kein Ratgeber der Welt kenn DEIN Kind!
Natürlich ist es spannend, die Bücher zu lesen und vielleicht zieht man das eine oder andere für sich heraus. Aber man sollte einem Buch nicht den Vorzug gegenüber dem eigenen Bauchgefühl geben.
Jedes Kind ist unterschiedlich.
Mein Sohn ist 3,5 Jahre. Im Supermarkt kramt er natürlich gern Dinge aus dem Regal die er haben will. Er stellt es aber auch wieder zurück, wenn ich ihn darum bitte. Kein Geschrei. Und erstaunte Blicke mancher Erwachsener um mich herum. Liegts an der Erziehung? Oder doch eher, weil er von der Person her eher kooperativ ist? Ich weiß es nicht. Und ein Buch auch nicht ;) Übrigens bin ich ziemlich gewaltfrei erzogen worden, genoss mehr Freiheiten als andere Kinder und meine Eltern waren kürzlich trotzdem der Meinung, ich erzöge meinen Sohn zu "lasch". Amen. Ich hab wohl einfach nur Glück gehabt mit meinem potentiellen Tyrannen *g*.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.