Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lali77 am 16.06.2009, 10:48 Uhr

@Jobär & Moneypenny

Schön, wenn Kinder im angemessenen Zeitraum durchschlafen. Dennoch finde ich, dass gewisse Zeiten, die später verlangt werden, schon eingehalten werden können.
Ich spreche aus Erfahrung. Vielleicht reagiere ich deshalb so sensibel darauf. Mein Bruder hatte einen fast ähnlichen Ablauf wie Dein Sohn. Er hatte extreme Schwierigkeiten dann später als die Schule begann. Plötzlich von Heut auf Morgen musste er pünktlich um 7 Uhr aufstehen, um in der Schule zu sein. Immer kam er fast zu spät und auf den letzten Drücker, weil er unter Müdigkeit viele Dinge nur mühselig erledigte morgens. Am Vormittag war er dann sehr unkonzentriert in der Schule (da müde) und wäre auf der Bank fast eingeschlafen. Und dann plötzlich war es 12 Uhr mittags: sein Biorhythmus erwachte und wollte voller Energie loslegen. Da war schulisch allerdings bereits alles gelaufen.

Na ja...lange Rede kurzer Sinn....ich finde einfach, dass es viele Kinder, die schon unter 6 Jahren keinen geregelten Ablauf haben, einfach später viel schwerer haben. Und das hat nichts mit Zucht und Ordnung zu tun. Einfach nur geregelt....ohne dass das Kind das merkt. Meine Tochter lernt in der Kita am Vormittag so viele schöne Sachen, Kinder die da erst Mittag kommen (was bei uns nicht gewünscht ist), haben doch von diesen Angeboten gar nichts.

Aber ich rede hier gegen Windmühlen....! Ich drück Dir eigentlich nur die Daumen, dass es Deinem Sohn später mal nicht so schwer fällt, morgens aufzustehen, weil er in die Schule oder zur Arbeit muss.
Mein Bruder hat durch seinen "falschen" Tagesrhythmus jeweils immer einen Abschluss tiefer nur erreicht, weil sein Lernverhalten anders war. Z.B. hat er die Intelligenz, um Abi zu machen, hat aber nur den Realschulabschluss bekommen. Hätte einen besseren Lehrabschluss gehabt, weil ihm die Sache total lag, flog aber im ersten Betrieb, weil er morgens oft zu spät kam und dann keine Leistung brachte. Das vollzieht sich bis heute. Ab Nachmittag fängt er an am Rad zu drehen und arbeitet wie ein Wilder....wenn andere den Arbeitstag schon hinter sich haben. Wenn er damit Erfolg hätte, wäre das ja kein Problem, aber durch seine abgebrochenen oder schlechteren Abschlüsse verpaßte der die besten Jobs, obwohl sehr viel Talent in ihm schlummert.

Aber na ja....LG Jenny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.