Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Linda761 am 30.06.2009, 16:14 Uhr

schließe mich Linda761 und RR NICHT an

Hallo Mistinguette,

bei mir war es auch nicht einfach, 6 Wochen für die Eingewöhnung zu brauchen. Aber es ging. Ich musste ja nicht den kompletten Tag da bleiben und konnte somit sogar arbeiten gehen (Vollzeit), d.h. ich habe in der Zeit eben Überstunden abgebaut.

Klar ist es nicht bei jedem möglich, beliebig viel Zeit einzuplanen. Aber mit Flexibilität geht so einiges. Beide Eltern haben ja schließlich 6 Wochen Jahresurlaub.

Die Eingewöhnung meines Sohnes mit 10 Monaten bei der Tagesmutter war auch innerhalb weniger Tage erledigt. Im Kiga hatte ich daher auch damit gerechnet, dass es schnell geht. Aber bei einem offenen Konzept, bei dem der Bezugserzieher sich nicht wirklich intensiv und in Ruhe dem Kind widmen kann, fasst ein Kind eben nicht so schnell Vertrauen. Leider kann man sich den Kiga ja nicht aussuchen (wir haben uns bei 12 beworben und nur diesen einen Platz gekriegt).

Ich finde, wenn das Kind klar und deutlich sagt, dass es nicht alleine bleiben will, muss man das als Mutter berücksichtigen. Ich kann sehr wohl unterscheiden, ob mein Kind nur keine Lust hat (jetzt wo es gut eingewöhnt ist) oder ob es wirklich Probleme hat. Klar, die Erzieherinnen sagen immer, dass alle Kinder weinen, aber schnell wieder aufhören. Darauf kommt es aber nicht an. Es kommt darauf an, WIE sie weinen. Ich habe in diesen 6 Wochen einige Kinder verzweifelt weinen hören. Man sah ihnen richtig an, dass sie Panik davor hatten, dass ihre Eltern gehen. Auch diese Kinder waren nach wenigen Minuten wieder ruhig (wieso sollen sie auch weiter weinen, es sind ja nur noch Fremde da, von denen sie keine Hilfe erwarten). Es gab auch durchaus Kinder, die "nur" traurig waren. Leider hat keine Erzieherin auf solche Unterschiede geachtet, obwohl sie wirklich offensichtlich waren.

Ich gestehe meinen Kindern zu, ihre Gefühle zu äußern. Selbst wenn es mir gerade nicht in meine Pläne passt, bin ich bereit, einen Kompromiss zu finden, der für mich UND mein Kind tragbar ist.

LG
Linda

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.