Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von jori am 10.04.2012, 13:55 Uhr

Schnulli abgewöhnen - wie habt Ihr das geschafft ?

Ich fände es auch fies, dem Kind etwas wegzunehmen, das mir viele hilfreiche Stunden geschenkt hat. Der Schnuller war (grad in der Zeit mit zwei ganz Kleinen) unersetzlich für uns.

Ein bisschen nachhelfen mache ich aber schon ;-)

Bei meinem Sohn kam so mit 3,5 Jahren die Schnullerfee. Er war aber todunglücklich, hat geweint und hat über Tage abends Stunden zum Einschlafen gebraucht. Dann gab es einen neuen Schnulli und mit 4 kam die Schnullerfee dann tatsächlich ein 2. Mal. Er war superstolz! Den Schnulli hatte er ab 3 (oder schon vorher? lange her...) nur abends kurz zum Einschlafen, dann fiel er immer von selbst raus. Wie das die Abende erleichert hat, das steht in keinem Verhältnis zu eventuellen Problemen, die 10-15 Minuten Schnullern pro Tag den Zähnen machen KÖNNTEN. (Hatte auch keine laut Zahnarzt!!!).

Meine Tochter ist nun so ein RICHTIGES Schnullerkind. Auch tagsüber, wenn sie müde wird (macht keine Mittagsstunde mehr, nicht mal in der Krippe) oder weint. Ich versuche einfach gelassen zu bleiben (und mich an meine eigene Einstellung zu erinnern, wenn es mich mal nervt ;-)) und langsam, aber stetig aufs Nur noch abends umzusteigen. IRGENDWANN kommt dann wieder die Schnullerfee.

Laut Stillexperten haben einige Kinder einfach ein größeres Saugbedürfnis als andere (so bis 6). Da zähle ich meine einfach mal dazu ;-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.